Türkische Presse Türkei

24.05.2012 – Gül, NATO Gipfel, Erdoğan, Zypern, Türkei, Wirtschaft, Griechenland

24.05.2012

Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Gül wird das Silicon Valley besuchen; Erdoğan in Astana; Davutoğlu: „Türkisch-Griechische Beziehungen sollen erweitert werden“; Arınç an der Konferenz der Freunde Jemens; Bağış in Brüssel: Die Zukunft der Zypern-Frage; Wachsende Wirtschaft Türkei; Ägypter Wählen; Erdogan mahnt auf dem Forum in Astana G-20 Staaten

Ägypten

Von den Gewinnern der Revolution

24.05.2012

Am ersten Tag der Präsidentschaftswahlen in Ägypten ist Kairo eine Stadt der politischen Diskussion. Im Café, beim Einkaufen, auf der Taxifahrt – der politische Diskurs ist allgegenwärtig. Eine Atmosphäre mit Vorbildcharakter für Europa.

Türkische Presse Türkei

23.05.2012 – Gül, NATO Gipfel, AK Partei, Erdoğan, TAQA, OECD, Türkei

23.05.2012

Die Themen des Tages sind: Gül: „Türkei nimmt eine wichtige Rolle ein“; Gül: „Die AK Partei stets engagiert“; Erdoğan setzt Kontakte in Pakistan fort; Treffen der Freunde Jemens; Energie-Riese TAQA kommt in die Türkei; Neues Abkommen zwischen Türkei und Pakistan; Die Prognosen OECD für die Türkei; Istanbul erneut Dokumentar-Hauptstadt

Bundesverwaltungsgericht

Türkischen Arbeitnehmern steht eine mindestens fünf Jahre gültige Aufenthaltserlaubnis zu

23.05.2012

Türkische Staatsbürger mit einem Daueraufenthaltsrecht nach ARB 1/80 haben keinen Anspruch auf Niederlassungserlaubnis, wenn sie staatliche Hilfe bekommen. Ihnen steht aber eine mindestens fünf Jahre gültige Aufenthaltserlaubnis zu.

Essay

Oligarchie, Kapitalismus und monotheistischer Glaube

23.05.2012

Demokratie ist Volksherrschaft. Doch das Volk sagt, es sei machtlos gegen Politik und Kapital. Fragt man das Kapital und die Politik, verweist es auf höhere Mächte. Fragt man die, so bekommt man gar keine Antwort.

Berlin 2011

Steigende Einbürgerungszahlen – Hinnahme von Mehrstaatigkeit wünschenswert

23.05.2012

Knapp 7.000 Berliner ließen sich im Jahr 2011 einbürgern. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre. Senatorin Dilek Kolat: Die Einbürgerungsbereitschaft ließe sich mit der erleichterten Hinnahme von Mehrstaatigkeit weiter steigern.

Türkische Presse Türkei

22.05.2012 – Gül, Obama, NATO, Türkei, Erdogan, Terror, Serbien, Afghanistan

22.05.2012

Die Themen des Tages sind: Gül-Obama Gespräch; Gül kam mit Hollande zusammen; Ministerpräsident Erdoğan in Pakistan; Kleinunternehmer-Woche in Washington; NATO Raketenabwehr im Dienst; Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan; Oppositionsführer gewinnt Staatspräsident Wahl; Indien-Passagierzug und ein Güterzug zusammengeprallt

Amtsgericht Leipzig

Diskriminierende Einlasskontrolle kostet Clubbesitzer 500 Euro Schmerzensgeld

22.05.2012

Die Klage gegen diskriminierende Einlasskontrolle war erfolgreich. Amtsgericht Leipzig bestätigte die Diskriminierung an der Diskothektür und verhängte 500 Euro Schmerzensgeld. "Ich fühle mich durch das Urteil gestärkt - ein gutes Gefühl“, erklärte der Kläger.

Bremen 2011

Zunahme der kulturellen Vielfalt

22.05.2012

Ende 2011 lebten insgesamt 78 356 Ausländer in Bremen – ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten kommen aus den neuen EU-Ländern. Die Zahl der Türken hat sich verringert.

MiG.Oranje

Pim Fortuyn: Islamkritiker mit Stil

22.05.2012

Am 6. Mai 2002 erschoss der radikale Umweltaktivist Volkert van der Graaf den rechten Populisten Pim Fortuyn im Mediapark zu Hilversum. Wofür stand der extravagante, ehemalige Hochschulprofessor, der sich anschickte, Ministerpräsident der Niederlande zu werden? Wie sehr hat Fortuyn, im Jahre 2004 zum „größten Niederländer aller Zeiten“ gewählt, der Integrationsdebatte in unserem Nachbarland geschadet?