NSU-Morde

Nichtaufklärung ist systemimmanent

22.10.2012

Die bisherige Aufklärung der NSU-Morde hat zahlreiche Fragen aufgeworfen, die nicht einmal mehr gestellt werden. Ünal Zeran hakt nach. Er ist überzeugt, dass Nichtaufklärung systemimmanent ist.

Fachkräftemangel

Arbeitsagentur wirbt Pfleger in China an

22.10.2012

Die Bundesagentur für Arbeit sucht händeringend nach Altenpflegern, vorzugsweise in den EU-Krisenländern. Da auch diese Länder Pflegekräfte dringend brauchen, blieb die Suche erfolglos. Dafür ist man in China fündig geworden.

Türkische Presse Türkei

21.10.2012 – Syrien, Türkei, Somalia, Flüchtlinge, Israel, Gaza-Streifen

21.10.2012

Die Themen des Tages sind: Assad hat in Beirut Hand angelegt; Wie viel haben wir für die Flüchtlinge ausgegeben; Israel hat erneut eingegriffen: Die israelische Marine habe das Schiff "Estelle" mit humanitären Hilfsgüter für den Gaza-Streifen gestoppt; Somalischen Schüler des Manavgat Anadolu Imam-Hatip Gymnasiums

Türkische Presse Türkei

20.10.2012 – Syrien, Davutoğlu, Türkei, Waffenruhe, Malala Yusufzai

20.10.2012

Die Themen des Tages sind: Druck auf Waffenruhe in Syrien; Syrische Armee löst sich auf; Malala Yusufzai: Die in England behandelnde Malala mit Hilfe der Ärzte ihre ersten Schritte getan haben; Beim Anstrich der Hauswände wird nicht auf die Farbe der Wände geachtet

Türkische Presse Türkei

19.10.2012 – Gül, Erdoğan, Balkan, Istanbul, Wahlrecht, Türkei, Syrien

19.10.2012

Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Gül nahm an ATO Congressium teil; Nationaler Sicherheitsrat tagt heute; Gül empfing den Kronprinzen; Erdoğan trifft Saran; Balkan Gipfel Istanbul; Neues Arbeitsgesetz; „Panic Buttons“ gegen häusliche Gewalt; Beşiktaş Istanbul siegt 86:71 gegen Bamberg

Altersarmut

Ausländer sechs Mal häufiger auf Grundsicherung angewiesen

19.10.2012

Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung ist im Jahr 2011 um 5,9 % gestiegen. Wie Berechnungen des MiGAZIN zeigen, sind vor allem über 65-jährige Ausländer auf staatliche Hilfe angewiesen. Fast jeder Achte muss, Grundsicherung in Anspruch nehmen.

Eklat im NSU-Ausschuss

Verfassungsschutz-Vize verweigert Antworten

19.10.2012

Die Befragung von Klaus-Dieter Fritsche im NSU-Ausschuss musste abgebrochen werden, weil der frühere Verfassungsschutz-Vize sich geweigert hatte, Fragen von Abgeordneten zu beantworten.

Türkische Presse Türkei

18.10.2012 – Gül, Putin, EU Beitritt Türkei, Özdemir, Syrien, Erdoğan

18.10.2012

Die Themen des Tages sind: Çiçek in Ungarn; Gül an der Eröffnung der TED-Universität; „Dreier Verhandlungssystem“ Vorschlag für Lösung der Syrien-Krise; EU-Staaten und Visumfreiheit; Zukünftige Grenzverletzungen werden bestraft; Putin: „Nur die UN kann den Waffenhandel Russlands beschränken“; Özdemir erster Parteichef türkischer Herkunft in Deutschland

Arbeitsgericht Berlin

Drei Monatsgehälter Schadensersatz für Diskriminierung wegen Kopftuch

18.10.2012

Gericht spricht einer jungen Frau Schadensersatz in Höhe von drei Monatsgehältern zu. Sie wurde aufgrund ihres Kopftuches nicht eingestellt. Die Begründung des Gerichts: Das Kopftuch ist kein Schmuckstück.

Weitere Verwicklungen

Verfassungsschutz half Ku-Klux-Klan

18.10.2012

Waren der Verfassungsschutz und die Polizei verstrickt mit dem NSU oder gar dem Ku-Klux-Klan? Neue Details und Enthüllungen und ein Bericht, wonach der Verfassungsschutz mehr Akten geschreddert hat, als bisher bekannt gegeben, werfen Fragen auf.