Mitmischen

Chat zur doppelten Staatsbürgerschaft

Wer Bundestagsabgeordnete schon immer über die doppelte Staatsbürgerschaft und die Optionspflicht befragen wollte, hat am kommenden Donnerstag Gelegenheit dazu. Auf dem Jugendportal des Bundestages "mitmischen.de" werden Politiker aller Fraktion im Chat Rede und Antwort stehen.

Von Gwendolyn Buttersack Mittwoch, 20.03.2013, 8:26 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 21.03.2013, 23:03 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

Anlass der Diskussion ist, dass sich Oppositionspolitiker für eine Erleichterung der doppelten Staatsbürgerschaft einsetzen. Nach der aktuellen Gesetzeslage werden Migranten vor die Wahl zwischen der deutschen Staatsbürgerschaft und der ihres Heimatlandes gestellt. Sie müssen sich zwischen dem 18. und 23. Lebensjahr für eine Staatsbürgerschaft entscheiden. Eine Entscheidung für die deutsche Staatsbürgerschaft ist damit also gleichbedeutend mit der Aufgabe der Staatsbürgerschaft ihrer/s Eltern(-teils).

Im Live-Chat stellen sich nun Mitglieder des Innenausschusses des deutschen Bundestags den Fragen und Argumenten interessierter Jugendlicher. An der Diskussion nehmen Vertreter aller im Bundestag vertretenen Parteien teil. So Rüdiger Veit von der SPD, Serkan Tören (FDP), Sevim Dağdelen (Die Linke) und Memet Kılıç (Die Grüne). Der Diskussionsteilnehmer der CDU stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

___STEADY_PAYWALL___

Es sind alle Interessierten eingeladen, mitzudiskutieren und gerne auch ihre persönlichen Erfahrungen mitzuteilen. Auf der Internetseite www.mitmischen.de finden sich für die etwaigen Diskussionsteilnehmer auch weitere Informationen zum Thema der doppelten Staatsbürgerschaft. Der Chat beginnt am 21. März 2013 um 17 Uhr.

Aktuell Politik
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)