Baden-Württemberg
Ausländische Kinder wechseln verstärkt auf Gymnasien
06.02.2013
Die Zahl der Schüler ohne deutschen Pass ist auf Gymnasien und Realschulen sprunghaft angestiegen. Grund ist der Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung. Seit 2012 entscheiden die Eltern, auf welche Schule ihre Kinder gehen.
Kısmet
Nichts als Ruhe
06.02.2013
Mein Kopf brummt. Meine Augen glänzen. Meine Nebenhöhlen sind dicht. Eine Grippe hat mich voll erwischt. Ich komme kaum dazu, diese Zeilen zu schreiben. Nicht nur weil sie vor meinen Augen flimmern, sondern auch wegen des kontinuerlichen Summens meines Handys.
Rechtsgutachten
Bertelsmann Stiftung fordert Abschaffung der Optionspflicht
06.02.2013
Professor Kay Hailbronner, Experte für Ausländerrecht, legt in einem Rechtsgutachten die Tücken der Optionspflicht dar. Er fordert eine „intensive und verständliche Aufklärung der Optionspflichtigen“. Die Bertelsmann Stiftung geht einen Schritt weiter und fordert die Abschaffung der Optionspflicht.
Türkische Presse Türkei
05.02.2013 – Gül, Ägypten, Erdoğan, EU Beitritt Türkei, Terror, Davutoğlu
05.02.2013
Die Themen des Tages sind: Gül empfing seinen serbischen Amtskollegen; Gül reist nach Ägypten; Gül über den Bombenangriff auf die US-Botschaft; Erdoğan zu Besuch in der Tschechische Republik; Tschechische Geschäftsmänner sollen türkische Staatsbürgerschaft erhalten; Davutoğlu in Kairo; Privatisierung der Türk Telekom
OECD Studie
Schlechtes Image schreckt Fachkräfte ab
05.02.2013
Die über Jahre betriebene Abschottungspolitik wird Deutschland jetzt zum Verhängnis. Das schlechte Image von Deutschland und seine restriktive Zuwanderungspolitik führen dazu, dass Fachkräfte wegbleiben. Das zeigt ein OECD Bericht.
Fachkräfte aus Südeuropa
Die Sprache ist das größte Problem
05.02.2013
In Deutschland werden qualifizierte Fachkräfte gesucht, in Südeuropa herrscht Massenarbeitslosigkeit. Entsprechend ist die Zahl der Einwanderer aus den Euro-Krisenländern gewachsen, viele von ihnen sprechen aber kein Deutsch.
Türkische Presse Türkei
04.02.2013 – Davutoğlu, UN, Erdoğan, Prag, Terror, SOZ Beitritt, Hattusa
04.02.2013
Die Themen des Tages sind: Erdoğan reist in die Tschechische Republik; UN soll Humanitäre-Hilfe leisten; Davutoğlu führt bilaterale Gespräche; Generalsekretär des Europarates Jagland wird Türkei besuchen; Schriftliche Erklärung von Ricciardone bezüglich des Terrorangriffs; Türkei auf dem Weg zur Weltmacht; China will den Weg für die Türkei zum SOZ-Beitritt ebnen
Hate Poetry
Hassmails im Abonnement
04.02.2013
Wer sich schon immer gefragt hat, was eigentlich mit beleidigenden und bösen Leserbriefen passiert, sollte zur Hate Poetry gehen. Dort werden die grenzwertigen literarischen Ergüsse so mancher Leser genüsslich zelebriert und zum Besten gegeben.
Hamburg
Hohe Resonanz auf Einbürgerungsinitiative
04.02.2013
Das Interesse am Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit hat im Jahr 2012 nochmals zugenommen. Die Antragszahlen sind gegenüber dem Vorjahr um 36,5 Prozent gestiegen, die Zahl der Beratungsgespräche um 29 Prozent. Insgesamt haben 5.736 Ausländer einen deutschen Pass erhalten – rund 100 Personen mehr als 2011.
Türkische Presse Türkei
03.02.2013 – EU Beitritt Türkei, IWF, Erdbeben, Japan, China, Piraten
03.02.2013
Die Themen des Tages sind: Ratingagenturen verfolgen uns nicht zeitgemäß: Vizepremier Ali Babacan habe in New York Gespräche mit Vertretern der internationalen Finanzkreise geführt; Türkei wird IWF los; Erdbeben in Japan; Pirat Mohammed auf der Liste der einflussreichsten Menschen in der Schifffahrt; Grünes Licht für die Türkei aus China