Türkische Presse Türkei
19.03.2013 – Çanakkale, Erdoğan, THY, Syrien, USA, Vatikan, Istanbul, Türkei
19.03.2013
Die Themen des Tages sind: Der Tag der Gefallenen; Erdoğan in Çanakkale; Gifford in İstanbul; Oppositionsvertreter wählen Hitto zum Übergangs-Regierungschef; 60 Prozent der Scheidung zwischen Türkinnen in Belgien; Türkische Kunst im EU-Parlament Besuch nach 959 Jahren im Vatikan; Erfolgsstory von einem türkischen Kfz-Mechatroniker
Minijob Studie
Migranten putzen als Minijobber weil sie sonst keine Arbeit bekommen
19.03.2013
Arbeitgeber verletzen oft Rechte von Minijobbern und betroffen sind vor allem Migranten. Sie erhalten viel seltener Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Den Job nehmen Sie trotzdem an, weil sie nichts anderes finden. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Türkische Presse Türkei
18.03.2013 – Erdoğan, Terror, UNESCO, Piri Reis, Backnang, Migranten
18.03.2013
Die Themen des Tages sind: Erdoğan: „Mit der Unterstützung unseres Volkes können wir den Terror beseitigen“; Die Türkei und IT-Technologie; Piri Reis Jahr der UNESCO; Turkish Airlines bricht Luftfahrtrekord: 117 Flugzeuge auf einen Schlag; Brand in Backnang… Türken misstrauen den deutschen Behörden; Türkische Polizei hat endlich den Mörder von Sarai Sierra verhaftet
Beratung im Bundestag
Assoziationsrecht türkischer Staatsbürger
18.03.2013
Ende Februar stand im Bundestag eine Beratung zum Gesetzesentwurf der Grünen zur „Klarstellung des assoziationsrechtlichen Rechtsstatus Staatsangehöriger der Türkei“ an. Die Reden wurden zu Protokoll gegeben. MiGAZIN dokumentiert die Redebeiträge im Wortlaut:
Türkische Presse Türkei
15.03.2013 – Gül, Erdoğan, PKK, Kurden, Davutoğlu, Patriot, EU-Gipfel
15.03.2013
Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Abdullah Gül empfing Außenminister Rumäniens; 10. Amtsjahr von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan; Davutoğlu trifft Corletan; Generalstabschef Necdet Özel besucht “Patriot” Abwehrstaffeln; "Sind für eine klare Lösung"; Der Dritte Türkisch-Amerikanische Kongress; Aufruf für Aufhebung des Waffenembargos
Buchtipp zum Wochenende
Gesellschaftspolitik statt Integrationspolitik
15.03.2013
Schluss mit einer Integrationspolitik, die nicht mehr zu einer Einwanderungsgesellschaft passt. Das fordert der renommierte Historiker, Migrationsforscher und Politikberater Prof. Klaus J. Bade in seinem neuen Buch "Kritik und Gewalt".
Daniela Kolbes Zwischenruf
Die Gerechtigkeitslücke schließen heißt, die doppelte Staatsbürgerschaft zu öffnen
15.03.2013
Die doppelte Staatsbürgerschaft ist ein hochsymbolisches und daher politisch hart umkämpftes Terrain. Es wird um nichts weniger als um die Bedingungen für die Zugehörigkeit zur deutschen Nation gerungen. Der Mythos der homogenen deutschen Nation steht noch immer im Märchenbuch der Konservativen. Um ihn aufrecht zu erhalten argumentieren sie irrational und realitätsverweigernd. Daniela Kolbe berichtet unter den Eindrücken der Sachverständigen-Anhörung im Innenausschuss des Deutschen Bundestages.
Türkische Presse Türkei
14.03.2013 – Gül, Backnang, PKK, Kurden, Türkei, Bozdağ, Davutoğlu
14.03.2013
Die Themen des Tages sind: Gül hält Rede im schwedischen Parlament; Die Opfer der Brandkatastrophe in Backnang wurden beigesetz; Die verschleppten Beamten kamen mit ihren Familien zusammen; Bozdağ: „Im Ausland lebenden Bürgern unterstützend zur Seite stehen“; Argentinier Jorge Mario Bergoglio zum neuen Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt
Kriegsflüchtlinge
Syrische Familien deutscher Staatsbürger
14.03.2013
Im Syrienkrieg sind bereits 70.000 Menschen ums Leben gekommen, zwei Millionen sind auf der Flucht. Darunter auch engste Verwandte von deutschen Staatsbürgern. Trotzdem dürfen sie nicht in das sichere Deutschland. In einem Antrag fordern die Grünen Abhilfe.
Statistik
7.651 Abschiebungen im Jahr 2012
14.03.2013
Über 7.600 Abschiebungen gab es im Jahr 2012, darunter 1.458 nach Serbien, 471 nach Mazedonien und 415 weitere in das Kosovo. Das teilt die Bundesregierung mit.