SVR-Medienstudie
Freud und Leid liegen nah beieinander
28.03.2013
Die Zahlen sind ebenso beunruhigend wie erfreulich. Die Rede ist von den Ergebnissen der Studie „Muslime in der Mehrheitsgesellschaft: Medienbild und Alltagserfahrungen in Deutschland“ des SVR-Forschungsbereichs.
Türkische Presse Türkei
27.03.2013 – Gül, Erdoğan, Israel, NSU Prozess, Türkei, Zypern, Flüchtlinge
27.03.2013
Die Themen des Tages sind: Weltfriedenspreis für Erdoğan; Gül empfing Kameruns Staatspräsident; Israelische Delegation diese Woche in der Türkei; Schmid: „Unglück in Deutschland wegen Gasvergiftung“; Ali Babacan: Auf Süd-Zypern ist Zwangs-Abgabe falsch; Gericht sorgt vor NSU-Prozess-Beginn für Empörung; Aufenthalts-und Arbeitserlaubnis-Erleichterung für Studenten in der EU
NSU-Prozess
Kein Platz für türkische Medien
27.03.2013
Nur 50 Plätze hat das Bayerische Oberlandesgericht Journalisten für einen der größten Strafprozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte zur Verfügung gestellt. Darunter sind lokale Radiosender oder Fotoagenturen vertreten, aber kein einziges türkisches Medium.
MiG.Oranje
Der „Fall Yunus“: Kulturkampf, Medienhetze und erschreckende Fakten
27.03.2013
Seit einigen Wochen erregt das Schicksal des 9-jährigen Yunus die Gemüter in den Niederlanden sowie der Türkei: Nachdem das Jugendamt Haaglanden den Jungen im Jahre 2004 von seinen biologischen, türkischstämmigen Eltern getrennt hatte, wurde er bei einem lesbischen Paar untergebracht. Inzwischen handelt es sich um einen Fall, der viele Facetten und einen großen Verlierer kennt: Yunus.
Kritik und Gewalt
Sarrazin-Debatte, Islamkritik und Terror in der Einwanderungsgesellschaft
27.03.2013
Das neue Buch von Prof. Klaus J. Bade wurde am 19. März offiziell vorgestellt. Neben namhaften Gästen aus der Politik war auch Dr. Naika Foroutan dabei. In einer Rede fasste sie zusammen, was das Buch auszeichnet. Das MiGAZIN dokumentiert ihre Rede im Wortlaut:
Türkische Presse Türkei
26.03.2013 – Erdoğan, Zypern, Israel, Schmid, Netanyahu, EU Beitritt Türkei
26.03.2013
Die Themen des Tages sind: Gül: „Ermittlungen werden sorgfältig geführt“; Israel bereit für Entschädigung; Davutoğlu: „Zahl der syrischen Flüchtlinge 190 Tausend“; Israel und Türkei wollen Kooperation bei Energiewirtschaft vertiefen; Türkei und Israel müssen Völkern der Region helfen; Olympia 2020: 94 Prozent der Istanbuler sind dafür
NSU Terror
Zwickauer Terroristen hatten 129 Helfer
26.03.2013
Die rechtsextremen NSU-Terroristen hatten einer geheimen Liste zufolge mehr Helfer, als bisher angenommen. Ob es darunter Mitwisser weitere V-Leute gab, soll jetzt ermittelt werden. Auch eine Verlängerung des NSU-Ausschusses ist im Gespräch.
Österreichische Befindlichkeiten
Musliminnen in die Politik!
26.03.2013
8. März – Internationaler Frauentag. Frauen gedenken und feiern Errungenschaften der Frauenbewegung. Dort und da werden Forderungen erhoben, hin und wieder ist er Anlass für kritische Reflexion. Aufbruchstimmung verbreiten junge Frauen, wie jene Muslimin, die sich als Politikerin versteht und im Gemeinderatswahlkampf in Wien erfolgreich war.
Januar 2013
Rund 800 rechtsextreme Straftaten registriert
26.03.2013
Im Januar 2013 wurden 794 rechtsextreme Straftaten registriert, von denen 117 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 23 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Türkische Presse Türkei
25.03.2013 – Istanbul, Erdoğan, Gaza, PKK, Zypern, Netanjahu, Mavi Marmara
25.03.2013
Die Themen des Tages sind: Erdoğan wird über Ägypten nach Gaza reisen; Israel beschießt Syrien; Mavi-Marmara: Netanjahu entschuldigt sich bei Türken; Gut für Deutschland könnte Frieden zwischen Türkei und PKK sein; Wenn Griechisch-Zypriotische Regierung fällt dann kollabiert auch die Europäische Zentralbank (EZB); Mit dem Islam fordert Franziskus I. zu mehr Dialog auf