Erste Bilanz

Ein Jahr Anerkennungsgesetz

03.04.2013

Vor einem Jahr ist das Anerkennungsgesetz in Kraft getreten. Die zentrale Prüfstelle für die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen hat jetzt eine erste Bilanz gezogen - positiv. Für den Sachverständigenrat für Integration und Migration ist das Potenzial aber noch lange nicht ausgeschöpft.

Kısmet

Tabulose Festwochen

03.04.2013

Es ist halb zehn abends. Meine Freundin und ich haben uns für einen gemütlichen Fernsehabend gerüstet, als das Telefon klingelt. Baba ist am anderen Ende der Leitung. Er will eine Liste an Osterpräsenten durchgeben. Nicht etwa für die Familie. Nein, am nächsten Tag steht sein Arztbesuch an und er will etwas für den Doktor, die Assistentin und die Vorzimmerdame. Das gehöre sich so.

Türkische Presse Türkei

02.04.2013 – Gül, Bozdağ, NSU, Olympia 2020 Istanbul, EU Beitritt Türkei

02.04.2013

Die Themen des Tages sind: Gül trifft in Riga ein; Bekir Bozdağ: “Zweierlei Maß in Deutschland”; Hausbrand in der französischen Garnisonstadt Mutzig; Erdbeben in Japan; Deutschlands Kräfte Ausgehen… Keine Rettung für Europa; 20 Milliarden Dollar Investition für Olympia 2020 in Istanbul; Türkischer „Robin Hood“ Köroğlu aus Bolu

Studie

Europäische Asylpolitik verletzt Menschenrechte

02.04.2013

Seit zehn Jahren regelt die Dublin-II-Verordnung die nationalstaatliche Zuständigkeit bei Asylanträgen. Ein Bündnis von Flüchtlingsorganisationen hat die Anwendung der Regelung in elf europäischen Ländern untersucht. Es fordert grundlegende Veränderungen.

NSU-Tumor

Türkische Blicke auf die NSU-Vorgänge

02.04.2013

Betrachtet man den bisher bekannt gewordenen NSU-Komplex, dann gibt es bisher eine klare Konstante: die so genannten „Pannen“. Auch beim anstehenden NSU-Prozess verhält es sich nicht anders.

Gesetzesentwurf

Bundesrat geht gegen Kettenduldungen vor

02.04.2013

Der Bundesrat geht mit einer Gesetzesinitiative unter anderem gegen die sogenannten Kettenduldungen vor. Die bisherigen Regelungen seien zu restriktiv und würden Integrationsleistungen der Betroffenen nicht ausreichend honorieren.

Feiertagsdebatte

Religion ist Privatsache

02.04.2013

Der Zentralrat der Muslime fordert zwei gesetzliche Feiertage für muslimische Mitbürger. Die Politik lehnt ab. In Sachen Feiertage ist sie jedoch weit entfernt von einer Trennung von Staat und Religion.

Türkische Presse Türkei

28.03.2013 – Erdoğan, Gaza, Israel, EU Beitritt Türkei, WIN Messe, Rating

28.03.2013

Die Themen des Tages sind: Erdoğan plant Besuch in den Gazastreifen; Davutoğlu in Georgien; Bağış über TUROPA-Programm; Türkei Rating erhöht; Treffen der Arabischen Liga beendet; Hisarcıklıoğlu in Israel; Ablehnung für Patriot-System-Anfrage; Küçük: „Beseitigung des Terrors wird unsere Wirtschaft beschleunigen“; 100.000 Plätze Stadion in Haydarpaşa für Olympia 2020

NSU-Prozess

Merkel betont Unabhängigkeit der Justiz, andere die mangelnde Sensibilität

28.03.2013

Angela Merkel hält sich aus dem Streit über die Vergabe von Presseplätzen beim NSU-Prozess raus. Kritik an der Akkreditierungspraxis des Gerichts reißt trotzdem nicht ab. Immer mehr Medien verzichten auf ihre reservierten Plätze.

Hessen

18.500 Studierende aus dem Ausland

28.03.2013

Im zu Ende gehenden Wintersemester 2012/13 sind an den hessischen Hochschulen 215 200 Studierende eingeschrieben. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, besitzen 28 900 und damit 13,4 Prozent von ihnen einen ausländischen Pass.