Überblick
Migrantenselbstorganisationen
24.06.2013
Migrantenorganisationen werden in der öffentlichen Diskussion häufig als relativ homogen wahrgenommen und behandelt, etwa wenn von "den islamischen Verbänden" die Rede ist. Tatsächlich variieren diese Organisationen aber mitunter sehr stark nach ihren vorherrschenden Zielen und Ausrichtungen. Prof. Dr. Ludger Pries gibt einen Überblick.
Türkei und Erdoğan
„Da wurde viel Öl ins Feuer gegossen“
24.06.2013
Die Medien, deutsche wie türkische, haben sich mit Ihrer Berichterstattung über die Unruhen am Taksim Platz in Istanbul und über Erdoğan nicht mit Ruhm bekleckert, sagt Journalist und Buchautor Eren Güvercin im Gespräch mit MiGAZIN. Aber auch die Türkeistämmigen in Deutschland hätten Schwarz-Weiß-Bilder vermittelt.
Doppelpass-Debatte 12/12
„Falsch! … Nochmals falsch!“
24.06.2013
Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Juni 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Ingo Wellenreuther (CDU).
Nordrhein-Westfalen
Piraten fordern: Nicht-EU-Bürger sollen wählen dürfen
24.06.2013
Bei Kommunalwahlen sollen in Zukunft auch Nicht-EU-Bürger mitwählen dürfen. Das fordern die Piraten im Landtag mit einem Antrag, über den das Parlament am Freitag beraten hat. Die Initiative „Mehr Demokratie“ unterstützt die Forderung.
Türkische Presse Türkei
21.06.2013 – EU Beitritt Türkei, Merkel, Ankara, Merkel, Flüchtlinge
21.06.2013
Die Themen des Tages sind: Barosso “Der Dialog mit der Türkei wird fortgeführt”; Deutschland blockiert EU-Beitritt der Türkei; EU-Beitrittsverhandlungen und Ankara; Türkei gehört zu den Zehn wichtigsten Zufluchtsorten der Welt; Die Zahl der syrischen Flüchtlinge könnte auf 8 Millionen steigen; Die 17. Mittelmeerspiele haben begonnen
Diskriminierung bei der Wohnungssuche
Wenn Vermieter nur noch abwimmeln
21.06.2013
Unter dem Wohnungsmangel leidet besonders, wer die „falsche“ Hautfarbe, Religion oder Herkunft hat. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes kennt viele solcher Geschichten, obwohl die Wenigesten eine Diskriminierung melden.
Porträt einer Istanbulerin
„Die Wasserwerfer sind nicht schlimm, sondern die Angst“
21.06.2013
Filmemacherin Ümit Balkanlı aus Istanbul erlebt die Proteste am Taksim-Platz mit Furcht vor einem Binnenkrieg. Als Geschäftsfrau hegt sie gegen Erdoğan zwar keine Antipathie, die aktuelle Situation mache ihr aber Angst.
Doppelpass-Debatte 11/12
„Die FDP sollte sich überlegen, ob sie nun dafür oder dagegen ist.“
21.06.2013
Politik ist langweilig und trocken? Die Bundestagsdebatte vom 5. Juni 2013 beweist das Gegenteil: Regierungs- und Oppositionspolitiker debattieren über die doppelte Staatsbürgerschaft. Das MiGAZIN dokumentiert die Reden im Wortlaut inklusive Zwischenrufe in einer 12-teiligen Serie. Heute Rüdiger Veit (SPD).
Buchtipp zum Wochenende
Berliner Liebesfluchten
21.06.2013
Der Roman von Murat Ham geht zurück bis in die 20er-Jahre in Deutschland und der Türkei und mündet in der Gegenwart. Parallel verlaufen verschiedene Entwicklungen: Beispielsweise die Gründung der Republik und das Wirken Atatürks. MiGAZIN bringt einen Auszug aus dem Buch - exklusiv.
Türkische Presse Türkei
20.06.2013 – NSU Prozess, Türkei, Standing Man, 17. Mittelmeerspiele
20.06.2013
Die Themen des Tages sind: Die Türkei ist das führende Land im Nahen Osten; Arınç: Keine Einwände gegen „Standing Man“-Proteste; Die offizielle Eröffnung der 17. Mittelmeerspiele findet heute statt; Ergün: „Türkei ist für einen zweiten Sprung bereit”; NSU Prozess geht weiter; Die Fußballspieler von Galatasaray sind gegen neue Ausländerregelung der TFF