MiGraciaHintergrund
Ministerium für Glück nicht nötig, wenn Politiker uns vom Unglück verschonen
17.10.2013
Politiker drücken sich oft allgemein aus und kränken Menschen. Oft haben sie es nicht so gemeint. Eine Entschuldigung gibt’s nur vor den Wahlen. So auch während des letzten Wahlkampfes, damit aus Migranten Wähler werden.
NSU-Prozess
Zwischen Nazi-Peepshow und Lichtbild-Slapstick
16.10.2013
Was sich im Laufe des NSU-Prozesses teilweise abspielt, gleicht einer Slapstick-Nummer voller turbulenter Einlagen und tollpatschiger Szenen - verstörende Beobachtungen und Schlaglichter aus dem NSU-Prozess. Von Friedrich Burschel
Statistik 2012
Fast 7.500 ausländische Berufsqualifikationen anerkannt
16.10.2013
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse nimmt Fahrt auf. Insgesamt wurden im Jahr 2012 rund 7.500 Anträge positiv beschieden und nur rund 500 negativ. Von der Zielvorgabe, von der Neuregelung würden 300.000 Menschen profitieren, ist man aber weit entfernt.
Debatte
Keleks ultimativer Kopftuch-Wahnsinn
16.10.2013
Necla Kelek, zu Gast beim NDR, forderte erneut das Kopftuchverbot, um muslimische Frauen zu befreien und Europa vor der Unterwanderung zu retten. Sie sollte sich wieder äußern, wenn sie Europa errettet und die Frauen befreit hat. In den vergangenen zehn Jahren hat es nicht geklappt. Mal sehen, wie lange sie noch braucht...
Rechtsextremismus im August 2013
Stündlich zweieinhalb rechtsextreme Straftaten – offiziell
16.10.2013
Im August 2013 wurden 1.232 politisch rechts motivierte Straftaten registriert, von denen 276 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. Insgesamt wurden 64 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Einwanderung
Über die Uni funktioniert es am besten
15.10.2013
Ausländische Studenten, die in Deutschland studiert haben, sind besonders erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt. Das geht aus zwei Studien des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor.
Satire unter uns
Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
15.10.2013
Ob doppelte Staatsbürgerschaft oder das kommunale Wahlrecht für Nicht-EU-Ausländer. Bundeskanzlerin Angela Merkel im 4-Augen-Gespräch mit dem MiGAZIN über den Verlauf der bisherigen Koalitionsverhandlungen mit der SPD und den Grünen und ihre Strategie für die Zukunft.
Roma in Belgrad
Die besseren Bleiben haben Wände aus Stein oder Blech
14.10.2013
Die Flüchtlingspolitik ist aufgrund der hundertfachen Todesfälle vor Lampedusa unter massive Kritik geraten. Auch die innereuropäischen Fluchtbewegungen von Roma aus Osteuropa nimmt einen zentralen Punkt ein. Belit Onay machte sich ein Bild von der Situation der Roma in Serbien.
Auch im Bierzelt gelten Menschenrechte
Der lange Abschied von der Sozialpolitik nach Hausherren-Art
14.10.2013
Das Landessozialgericht NRW hat einer vierköpfigen rumänischen Familie Anspruch auf Hartz IV zugesprochen. Nach einer Spiegel Online Meldung kochte die Leserschaft. Den Boden dafür bereitete der bislang noch für Integrationsfragen zuständige Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich.
Türkische Presse Türkei
11.10.2013 – Gül, Aliyev, Syrien, Fidan, Flüchtlinge, Frankfurter Buchmesse
11.10.2013
Die Themen des Tages sind: Gül reist nach Saudi-Arabien; Aliyev erneut zum Staatspräsidenten von Aserbaidschan gewählt; Burkhalter: „Die Türkei verdient Lob“; WSJ: Fidan ist das neue Gesicht des Mittleren Ostens; Bei der größten Buchmesse der Welt präsentiert Türkei 3000 Neuerscheinungen