Schleswig-Holstein 2012
05.02.2014
Von den rund 2,8 Millionen Menschen in Schleswig-Holstein, hatten 363.000 einen Migrationshintergrund. Das entspricht einem Anteil von rund 13 Prozent. Wie das Statistikamt Nord außerdem mitteilt, erreichen Migranten zunehmend bessere Schulabschlüsse.
Türkische Presse Türkei
04.02.2014
Die Themen des Tages sind: Danke für doppelte Staatsbürgerschaft; Vizepremier Emrullah Isler besucht Özoğuz - Gespräch auf Türkisch mit deutscher Ministerin; Türkei ist ein attraktives Land für Investitionen; Atletico Madrid und Arda Turan dominieren La Liga
Familiennachzug
04.02.2014
Seit Jahren büffelt Nwankwo für den Deutschkurs am Goethe-Institut, damit er nach Deutschland zu seiner Ehefrau reisen kann. Vergeblich. Inzwischen sind er und seine Frau verzweifelt. Ähnlich geht es tausenden Ehepaaren. Helfen könnte der Europäische Gerichtshof.
Servus Bosporus
04.02.2014
Den Manager Ali Bilgiç haben die Aufstiegschancen nach Istanbul gelockt. Denn die Baubranche boomt in der Türkei. Doch sein Haus in Stuttgart hat er behalten.
Österreichische Befindlichkeiten
04.02.2014
Mit einem 68-Millionen Euro Vertrag und einer Laufzeit von 15 Jahren bedient die österreichische Regierung den Konzern G4S. Dass sie damit staatliche Hoheitsrechte preisgibt, ist der Innenministerin ebenso egal wie der schlechte Ruf des Unternehmens wegen Menschenrechtsverletzungen.
Türkische Presse Türkei
03.02.2014
Die Themen des Tages sind: Nach dem Scheitern der Genf-2-Konferenz - Assad setzt Massaker in Syrien fort; Die Mutter auf dem Rücken in die Türkei geflüchtet; Flucht vor dem Tod; Automobilsektor hat in Europa ihren Platz unter den ersten fünf gefestigt
Streit um Optionspflicht
03.02.2014
Die Diskussion um die umstrittene Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsrecht geht weiter. Union möchte den Doppelpass nur Jugendlichen ermöglichen, die ihre Schulzeit in Deutschland absolviert haben. SPD und Opposition hingegen sind für die komplette Abschaffung.
Servus Bosporus
03.02.2014
Deniz Ova ist hochqualifiziert, motiviert, attraktiv. In Deutschland war sie ein strahlendes Beispiel für gelungene Integration. Doch dann entschied sich die Kulturschaffende auszuwandern: weil sie es kann.
Türkische Presse Türkei
31.01.2014
Die Themen des Tages sind: Genf-2-Konferenz; Das Bild des Massakers; Internationale Tourismus- und Reisemesse; Tourismuseinnahmen um “11,4 Prozent gestiegen; Türkischer Roboter Ibni-i Sina; Schumacher aus dem künstlichen Koma geholt; Türkisches Boot im Ozean
Servus Bosporus
31.01.2014
Seit mehreren Jahren tritt unter Türkischstämmigen aus Deutschland ein Phänomen auf: Es zieht sie in das Heimatland ihrer Eltern. Seitdem es dem Land wirtschaftlich gut geht, haben sie dort bessere Berufschancen. Doch viele gehen auch, um endlich irgendwo anzukommen.