Türkische Presse Türkei

28.08.2014 – Davutoğlu, AK-Partei, ISKUR, Gaza, Israel, Doctors Wolrdwid

28.08.2014

Die Themen des Tages sind: Davutoğlu ist zum Parteivorsitzenden gewählt worden; 6.000 Lira Schenkung für Behinderte; Doctors Worldwide unterstützen Krankenhäuser in Gaza; ICQ kehrt auf Türkisch zurück

NSU Abschlussbericht

Der institutionelle Rassismus in deutschen Behörden

28.08.2014

Gibt es institutionellen Rassismus in deutschen Sicherheitsbehörden? Eine systematische Untersuchung dazu gibt es nicht; die Abschlussberichte der NSU- Untersuchungsausschüsse hingegen sind unmissverständlich – Prof. Claus Melter hat sie unter die Lupe genommen.

Lehren aus NSU?

Staatsanwälte sollen in Zukunft besser hingucken

28.08.2014

Staatsanwälte müssen in Zukunft ermitteln, ob eine Straftat aus rassistischen oder fremdenfeindlichen Motiven begangen wurde. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Die Opposition wittert Symbolpolitik. Das eigentliche Problem bleibe bestehen.

Kabinettsbeschluss

Schärfere Gesetze gegen „Armutszuwanderung“

28.08.2014

Die Bundesregierung möchte in Zukunft verstärkt gegen „Armutseinwanderer“ aus Südosteuropa vorgehen. Ein entsprechendes Gesetz wurde beschlossen. Opposition, DGB und Caritas kritisieren, dass es keine Grundlage für dieses Gesetz gibt und werfen der Regierung Populismus vor.

Kabinettsbeschluss

Leistungen für Asylbewerber sollen verbessert werden

28.08.2014

Asylbewerber sollen mehr Geld bekommen. Das Kabinett brachte einen entsprechenden Gesetzesentwurf auf den Weg. Damit reagiert die Bundesregierung auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Die Opposition fordert eine komplette Streichung des Asylbewerberleistungsgesetzes und bessere medizinische Versorgung.

Türkische Presse Türkei

27.08.2014 – Parteitag, Türkei, Erdoğan, Davutoğlu, Israel, Palästina

27.08.2014

Die Themen des Tages sind: Parteitag-Details von Hüseyin Celik; Meschal hat Erdogan angerufen“; Türken haben in USA verloren, in Russland gewonnen; Hindernis für Privatsektor in Halic; 1,7 Milliarden Dollar Riesenabkommen

Portrait einer Duisburger Straße

Von neuen Menschen und alten Problemen

27.08.2014

Die Wanheimer Straße verläuft mitten durch den Duisburger Problemstadtteil Hochfeld. Das Viertel hat einen schlechten Ruf. Niemals würden sie sich dorthin trauen, erklären Außenstehende, nicht mal zum Einkaufen. Doch was sagen die Bewohner? Jasamin Ulfat hat mit ihnen gesprochen.

Härtere Strafen

Bundeskabinett behandelt Gesetzesinitiative zu Armutszuwanderern

27.08.2014

Das Bundeskabinett will Sozialmissbrauch von Zuwanderern künftig härter bestrafen. Die Opposition wirft der Regierung Populismus vor. Belege für Missbrauch von Sozialleistungen gebe es keine. Kirchen warnen vor Profilierungsversuchen auf dem Rücken von Migranten.

Waffen und/oder Geld?

Mehr Hilfen für irakische Flüchtlinge gefordert

27.08.2014

Deutschland soll die humanitäre Hilfe im Nordirak ausweiten. Immer häufiger wird auch die Forderung laut, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Umstritten sind auch die geplanten Waffenlieferungen an Kurden. Opposition kritisiert widersprüchliches Verhalten.

Türkische Presse Türkei

26.08.2014 – Gül, Marmararay, PKK, Terror, Türkei, Kurden

26.08.2014

Die Themen des Tages sind: Abschiedsbotschaft von Abdullah Gül; Marmararay hat in zehn Monaten 34 Millionen Menschen transportiert; Die Türkei aus den Augen des Botschafters; PKK hat drei chinesische Ingenieure entführt