Das Auge entscheidet mit!
Folgen von Vorurteilen in der Personalauswahl und was Migranten dagegen tun können
22.05.2014
Studien belegen: Migranten werden bei der Personalauswahl diskriminiert. Als Lösung werden anonymisierte Bewerbungsverfahren präsentiert. Das greift zu kurz. Spätestens beim Vorstellungsgespräch greifen die Vorurteile – auf beiden Seiten. Die Psychologie könnte helfen.
Sozialhilfe für EU-Bürger
EuGH Generalanwalt als Kunstturner
22.05.2014
Der EuGH Generalanwalt kommt in der Rechtssache „Dano“ zu dem Schluss, dass Deutschland arbeitslosen EU-Bürgern Hartz IV verweigern darf. Wäre der wendige Jurist auch zu diesem Ergebnis gekommen, wenn keine rumänische Mutter betroffen wäre, sondern ein deutscher Rentner?
Härtere Strafen
Gesetzesverschärfung für EU-Bürger bei Sozialmissbrauch
22.05.2014
Gegen EU-Bürger, die Sozialhilfe erschleichen, soll in Zukunft automatisch eine Wiedereinreisesperre verhängt werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor. Die Grünen kritisieren das Vorhaben als Hetze. Bisher konnten Vorwürfe über Sozialmissbrauch nicht belegt werden.
Türkische Presse Türkei
21.05.2014 – Bosnien, Balkan, MAN, Türkei, AFAD, UNICEF, ILA 2014 Berlin
21.05.2014
Die Themen des Tages sind: Überschwemmungen und Erdrutsche auf dem Balkan; Die Türkei wird um vier Prozent wachsen; MAN wird von Deutschland in die Türkei; Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2014 in Berlin; Büyüküstün neue Botschafterin der Türkei bei der UNICEF
Medizinisch begründeter Rasssismus?
Wieso viele Migranten vom Blutspenden ausgeschlossen werden
21.05.2014
„Schenke Leben, spende Blut“ – mit diesem Slogan werben das Rote Kreuz und andere Blutspendedienste. Doch viele Menschen sind von dieser Teilhabe dauerhaft ausgeschlossen - vor allem Migranten. Eine Spurensuche.
Polizei
Nazi-Aufkleber in Einsatzfahrzeug
21.05.2014
Gibt es Neonazi-Aktivisten in den Reihen der Bayerischen Polizei? Diese Frage steht im Raum, seitdem Fußballfans zufällig entdeckten, wie Neonazi-Aufkleber Polizei-Equipment zieren. Die Polizei kündigt personelle Konsequenzen an und redet von Ansehensverlust.
Ein Fehler unterlaufen
UPS entschuldigt sich bei der Iranischen Gemeinde
21.05.2014
Alles, was mit Iran zu tun hat, wird von UPS nicht beliefert, ließ der US-Zusteller die Iranische Gemeinde wissen. Daran änderte sich zwei Monate nichts. Nachdem das MiGAZIN über die dubiose UPS-Zustellungspraxis berichtete, kam die Entschuldigung.
Beratung in der Praxis 4/5
„Ich stelle Sie ein, wenn Sie das Kopftuch ablegen“
21.05.2014
Diskriminierung hat viele Formen und ist kein Einzelfall. Aber nur die wenigsten werden medial bekannt, die meisten bleiben im Dunkeln und nur wenige werden zumindest dokumentiert. MiGAZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus der Beratungspraxis des Antidiskriminierungsnetzwerks Berlin in einer Reihe. Heute: Arbeitgeber ohne Unrechtsbewusstsein
Türkische Presse Türkei
20.05.2014 – 19. Mai, Balkan, Bosnien, Erdoğan, Türkei, Gaza, Domotex
20.05.2014
Die Themen des Tages sind: Trauriges Fest; Balkan unter Wasser; Türkei ist zur Hilfe geeilt; Aktuelle Bilanz in Syrien: 162.000 Todesopfer; Gaza hat nicht vergessen; Teppich-Messe Domotex; Istanbuler Opern-Festival wird zum fünften Mal stattfinden
Rassistische Straftaten
Menschenrechtsinstitut fordert Ermittlungs- und Dokumentationspflicht
20.05.2014
Das Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, Rassismus näher zu definieren. Gesetzesänderungen allein erzielten keine Wirkung, wenn Staatsanwaltschaft und Richterschaft nicht sensibilisiert werden für rassistische Motive. Kritik kommt auch von den Grünen.