Türkische Presse Türkei
16.09.2014
Die Themen des Tages sind: Star: “Notfalls brechen wir die Beziehungen ab.“; Milliyet: “So groß wie 700 Fußballspielfelder.“; Yeni Safak: “Zum ersten Mal auch in der Türkei.“; Vatan: “Hilfen aus Amerika für die syrischen Flüchtlinge.“; Sabah: “Rekordbrecher“
NSU weiter aktiv
16.09.2014
An jedem vierten Tag wird in Deutschland eine Straftat mit Bezug zur NSU begangen. Die meisten dieser Straftaten werden in Nordrhein-Westfalen verübt, NSU-Kernland scheint aber Thüringen zu sein. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung hervor.
Erneut Tote
16.09.2014
Die humanitäre Katastrophe vor Europas Außengrenzen nimmt kein Ende: Schon wieder ist im Mittelmeer ein Boot mit 250 Flüchtlingen an Bord gesunken. 200 Flüchtlinge kamen ums Leben und Europa schaut tatenlos zu.
Bilkay Öney
16.09.2014
Angesichts steigender Asylbewerberzahlen wird der Ruf nach Reformen im Asylbewerberleistungsgesetz lauter. Aber auch kurzfristige und unkonventionelle Maßnahmen seien notwendig wie die Umfunktionierung leerstehender Gebäude zu Flüchtlingsunterkünften.
Gegründet
16.09.2014
„Fünf Mal pro Woche findet in Deutschland eine Kundgebung gegen Flüchtlinge statt, einmal pro Woche wird ein Anschlag auf Unterkünfte verübt" so Andreas Lipsch, Mitbegründer der neuen Stiftung der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
15.09.2014
Die Themen des Tages sind: “Botschaft von Staatspräsident Erdogan an Schüler.“; “Die Türkei wird an das 3. Internationale Manöver teilnehmen.“; “Fossilien eines zehn Tonnen schweren Rhinozeros in Corum gefunden.“; “Ein Kilo kostet Zehn Millionen Dollar.“
Kundgebung gegen Antisemitismus
15.09.2014
Etwa 4.000 Menschen folgten der Einladung des Zentralrats der Juden in Deutschland und demonstrierten gegen Antisemitismus. Neben Ehrengast Joachim Gauck waren Angela Merkel und nahezu die gesamte Regierungsmannschaft anwesend.
Landtagswahlen
15.09.2014
Einen spannenden Abend bescherten die Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg. Während in Brandenburg die Würfel größtenteils schon gefallen sind – SPD wird auch die neue Regierung bilden, geht der Krimi in Thüringen noch weiter. Dort sind zwei Regierungskonstellationen möglich – einmal mit und einmal ohne die CDU.
Vor 50 Jahren
15.09.2014
Der Historiker Ulrich Op de Hipt vom Haus der Geschichte in Bonn meint, Gastarbeiter seien in Deutschland willkommen gewesen. Diplom Museologin Christine Braunersreuther hält dagegen: Diese Darstellung sei falsch und überrasche nicht.
Die Macht der Schlagzeilen
15.09.2014
Können Sie sich noch erinnern? „Scharia Polizei in Wuppertal“, hießen die Schlagzeilen vergangener Wochen vereinzelt und „Übergriffe auf Moscheen werden auf deutschem Boden nicht geduldet“, titelten nahezu alle Medien. Nein?