Interkulturelle Öffnung

Integrationsbeauftragte fordert spezielle Pflege von Migranten

19.11.2014

Bis 2030 wird die Zahl der Migranten über 60 Jahre nach Schätzungen voraussichtlich auf bundesweit 2,8 Millionen steigen. Daher müssen sich die Pflegeinstitutionen entsprechend auf diesen Zuwachs einstellen. Konkrete Vorschläge zur Veränderung gibt es bereits.

Wahl der Integrationsbeiräte

Mitmachen heißt dazuzugehören

19.11.2014

Am 23. November ist Wahltag in Rheinland-Pfalz – in 61 Kommunen werden die Beiräte für Migration und Integration gewählt. Integrationsministerin Irene Alt wirbt für die Teilnahme an diesen Wahlen. Ein Gastbeitrag:

Fachtagung

Rechtsextremismus unter Frauen wird unterschätzt

19.11.2014

Weiblicher Rechtsextremismus ist erst mit dem NSU und dem Gerichtsprozess gegen Beate Zschäpe zu einem Thema geworden. Rechtsextreme Frauen haben jedoch eine lange Tradition und sind ein bedeutender Faktor in der rechten Szene.

Statistisches Jahrbuch 2014

In Schweden kommen auf tausend Einwohner sechs Asylbewerber, in Deutschland nur 1,6

19.11.2014

Die Themen Flucht und Asyl beschäftigen zunehmend auch die Datensammler des Statistischen Bundesamts. Am Dienstag wurde das Statistische Jahrbuch 2014 vorgestellt. Die Zahl der Asylanträge steigt – im Vergleich zu anderen Ländern jedoch auf niedrigem Niveau.

UN-Weltbevölkerungsbericht

Rund 90 Prozent der jungen Menschen leben in Entwicklungsländern

19.11.2014

Auf der Erde leben so viele Menschen zwischen 10 und 24 Jahren wie noch nie. Der Weltbevölkerungsbericht setzt große Hoffnungen in die jungen Menschen, von denen die Mehrheit in Entwicklungsländern lebt. Bildung könnte ein Schlüsssel sein, doch die Voraussetzungen sind bescheiden.

Türkische Presse Türkei

18.11.2014 – Türkei, NATO, Aramaz, Moro, Muslime, Davutoğlu

18.11.2014

Die Themen des Tages sind: Die Welt wird der Türkei anvertraut: In 2015 übernimmt die Türkei die Ratspräsidentschaft der G-20, B-20 und D-8; Danke für die Türkei, die der Architekt des Erfolgs ist; Wichtiger Nato-Posten für Botschafter Aramaz; Der weltweit meistbesuchte touristische Ort; Küre Berge warten auf Fotographen

Unfreiwilliger Spendenlauf

Neonazis sammelten 10 Euro pro Meter für eigene Abschaffung

18.11.2014

Im oberfränkischen Wunsiedel hat der Widerstand gegen Neonazis fast schon Tradition. Zum alljärhlichen "Heldengedenken" formieren sich Bündnisse gegen Rechts, um den Neonazis Paroli zu bieten. So auch dieses Jahr – äußerst kreativ sogar.

Ausländische Studierende

Sie sind umworben, aber nicht jeder ist willkommen

18.11.2014

In Deutschland studieren so viele Ausländer wie nie zuvor. Das macht sich auch bei den Wissenschaftlern bemerkbar, jeder Zehnte hat inzwischen einen Migrationshintergrund. Doch nicht jeder scheint willkommen zu sein – eine aktuelle Studie mit Licht und Schatten.

Yasmin Fahimi

Davon ausgehen, dass viele Flüchtlinge auf absehbare Zeit bei uns bleiben

18.11.2014

Angesichts steigender Flüchtlingszahlen stehen alle – Kommunen, Länder und Bund – in der Pflicht, eine menschenwürdige Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen zu gewährleisten. Ein Gastkommentar von Yasmin Fahimi, Generalsekretärin der SPD.

Jugendrichter zum ARD-Film

„Ich bezweifle, dass dieser Film etwas für die Toleranz tut“

18.11.2014

Die ARD tritt mit seiner Themenwoche "Toleranz" von einem Fettnäpfchen ins nächste. Jetzt sorgt der Film "Das Ende der Geduld“ über die verstorbene Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig für Aufregung. Der Vorwurf: Der Film spielt nicht die Realität wider; auch Vorurteile gegen Migranten werden bedient.