Simone Peter im Gespräch

In Idomeni sind die Umstände katastrophal

13.03.2016

Die Flüchtlinge in der griechischen Ortschaft Idomeni werden nach Einschätzung der Grünen-Vorsitzenden Simone Peter versuchen, weiter Richtung Europa zu ziehen. Sie hat die Ortschaft besucht. Ihre Eindrücke erzählt sie im Gespräch.

Rechte mauern Wahllokal zu

Testwahl für Migranten in Sachsen-Anhalt sabotiert

13.03.2016

Anlässlich der Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt hatte das Landesnetzwerk für Migrantenorganisationen Ausländer ohne Wahlrecht zu einer Testwahl aufgerufen. Das gefiel Rechtsextremisten offenbar nicht. Sie mauerten die Eingangstüren des Wahllkokals zu. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.

Solidarität mit schwarzen Pfarrer

Rund 2.500 Menschen setzen Zeichen gegen Rassismus

11.03.2016

Die Bürger von Zorneding wollen nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Nach dem Rücktritt des katholischen Pfarrers, der wegen seiner dunklen Hautfarbe angefeindet und bedroht wurde, kommen 2.500 Menschen zu einer Solidaritätskundgebung zusammen.

Bremen

Aleviten sollen erstmals einen Platz im Rundfunkrat bekommen

11.03.2016

Die muslimische Religionsgemeinschaft der Aleviten könnte in Bremen erstmals in einen öffentlich-rechtlichen Rundfunkrat einziehen. Die entsprechende Änderung des Radio-Bremen-Gesetzes könnte bald beschlossen werden.

"Türken sind wie Hunde"

Schulz wirft griechischen EU-Parlamentarier wegen Rassismus raus

11.03.2016

"Die Türken sind geistige Barbaren." Sie seien "wie der Hund", sagte ein griechischer Abgeordneter und wurde dafür vom EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz aus der Sitzung geworfen.

Keine Kleiderregeln

Vollverschleierte Zeugin beschäftigt Münchner Justiz

11.03.2016

Darf eine Zeugin vollverschleiert vor Gericht erscheinen? In München soll eine muslimische Frau den Schleier ablegen, damit der Richter nicht mit einem "schwarzen Tuch" sprechen muss.

Leipziger Buchmesse

Flucht und Asyl im Mittelpunkt

11.03.2016

Auch die Leipziger Buchmesse kommt an den Themen Flucht und Zuwanderung nicht vorbei. In Diskussionen und Lesungen erwartet die Besucher ein literarischer Blick auf aktuelle politische Fragen.

Schnelle Hilfe

Syrischer Flüchtling rettet Opfern eines Flugzeugabsturzes das Leben

10.03.2016

Ein syrischer Tierarzt hat den Opfern eines Flugzeugabsturzes in Osnabrück das Leben gerettet. Nur durch die schnelle Erste Hilfe konnten zwei Piloten überleben. Der Syrer ist Flüchtling und wohnt derzeit in einer Sammelunterkunft auf einem ehemaligen Kasernengelände.

AfD-Demo in Jena

Rechtes Magazin im Polizeiwagen sorgt für Unmut

10.03.2016

Das Cover der rechtspopulistischen Zeitschrift "Compact" hinter der Frontscheibe eines Polizei-Einsatzfahrzeuges am Rande einer AfD-Kundgebung löst eine weitere Debatte aus über die politische Neutralität der Polizei.

Gesundheitskarte

Flickenteppich bei Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden

10.03.2016

Zwei von drei Bundesbürgern befürworten, dass Flüchtlinge eine Gesundheitskarte erhalten sollen und damit direkt einen Arzt aufsuchen können. Die Einführung der Gesundheitskarte scheitert bislang jedoch - an Finanzierungsfragen.