Opposition kritisiert Regierung
Italienische Regierung führt „Krieg“ gegen Seenotretter
24.08.2023
Binnen weniger Tage haben italienische Behörden Schiffe von Seenotrettungsorganisationen festgesetzt. Sie sollen gegen Regeln verstoßen haben. Die konservative Regierung erntet dafür Kritik von der Opposition.
Hessen
Verfassungsschutz verzeichnet mehr rechtsextreme Gewalttaten
24.08.2023
Die rechtsextreme Szene in Hessen wird immer gewaltorientierter. Das geht aus dem aktuellen Verfassungsschutzbericht des Landes hervor. Laut Innenminister Beuth ist der Rechtsextremismus weiterhin die größte Bedrohung. Von Andrea Löbbecke
Gabriel stellt Asyl infrage
Faeser: „Bin strikt dagegen, das individuelle Asylrecht abzuschaffen“
24.08.2023
Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert Begrenzung von Zuwanderung und stellt das Asylrecht infrage. Bundesinnenministerin Faeser erteilt dem eine deutliche Absage – und setzt Migrationspakte mit Herkunftsstaaten.
Fatih Akın wird 50
Mischung aus Vertrautheit und Fremdheit, Nähe und Ferne
24.08.2023
Begegnung und Versöhnung zwischen den Kulturen sind das Lebensthema des Regisseurs Fatih Akın. Vor 50 Jahren wurde er in Hamburg geboren und wuchs in einem Problemkiez auf. Inzwischen zählt er zu den erfolgreichsten Filmschaffenden in Deutschland. Von Anke Sterneborg
Ein kalter Fall 3/3
Unzureichende Aufarbeitung von Rostock-Lichtenhagen: politisch, juristisch, kulturell
24.08.2023
Versäumnisse der Aufarbeitung: Politik, Justiz, Wissenschaft und Erinnerungskultur haben beim Pogrom von Rostock-Lichtenhagen versagt. Institutionen vermieden Verantwortung und marginalisierten Opferperspektiven. Eine Analyse. Von Kien Nghi Ha
Kabinett beschließt Gesetz
Einbürgerungen sollen künftig schneller möglich sein
23.08.2023
Deutschland orientiert sich bei der Einbürgerung an den USA und Frankreich: Die Wartezeit von bislang acht Jahren soll künftig auf fünf Jahre verkürzt werden. Der Doppelpass wird erlaubt. Die Lebensleistung von „Gastarbeitern“ wird anerkannt. Die Antidiskriminierungsbeauftragte sieht weiter Nachbesserungsbedarf.
Nach rechten Vorfällen
Spreewald-Schule startet neue Leitung
23.08.2023
Zwei Lehrkräfte haben mit Schilderungen rechtsextremer Vorfälle im Alltag an einer Schule im Spreewald bundesweite Debatten ausgelöst. Die Schule startet nun mit neuer Spitze in das Schuljahr. Der Bund will prüfen, wie der Kampf gegen Rechts in der Region forciert wird.
Film-Tipp
Rache für den Holocaust? – das Drama „Plan A“ bei Arte
23.08.2023
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges sinnt eine Gruppe Juden auf Rache für die deutschen Holocaust-Verbrechen. Der auf historischen Begebenheiten beruhende Film „Plan A“ zeigt spannend und eindringlich, wie um Frieden gerungen wurde. Von Ute Wessels
Italien
Weitere Rettungsschiffe privater Initiativen festgesetzt
23.08.2023
Wieder wurden mehrere Schiffe privater Hilfsorganisation in italienischen Häfen festgesetzt. Für knapp drei Wochen dürfen sie nicht zu neuen Rettungseinsätzen im Mittelmeer aufbrechen.
„Ich möchte, dass der Krieg vorbei ist“
Holocaust-Überlebender Leonid Kamenskij ist aus der Ukraine geflohen
23.08.2023
Leonid Kamenskij hat in einem Seniorenheim in Hannover Zuflucht gefunden. Eigentlich wollte er seine Heimat in der Ukraine nicht verlassen. Krieg, Verfolgung und Todesangst hat der Sohn eines Juden schon in seiner Kindheit erlebt. Von Karen Miether