Umfrage
Mehrheit sagt: Deutschland ist ein Einwanderungsland
Mehr als die Hälfte aller Menschen in Deutschland halten Deutschland für ein Einwanderungsland. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Civey-Umfrage. Am häufigsten stuften Grünen-Wähler Deutschland als Einwanderungsland ein, am wenigsten AfD-Wähler.
Dienstag, 13.12.2022, 20:00 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 14.12.2022, 6:21 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Annähernd 40 Prozent der Menschen in Deutschland stimmen der Aussage nicht zu, dass die Bundesrepublik ein Einwanderungsland sei. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Civey im Auftrag der Funke Mediengruppe, die am Dienstag darüber berichtete. Demnach stimmten 51 Prozent der Befragten der Aussage zu, neun Prozent zeigten sich unentschieden.
Während 76 Prozent der AfD-Wähler Deutschland nicht für ein Einwanderungsland halten, sind es bei den Anhängern der Grünen nur 12 Prozent. Für die Erhebung wurden den Angaben zufolge im Zeitraum vom 8. bis 10. Dezember 5.000 Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren befragt.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte in einem am Wochenende veröffentlichten Interview erklärt, Deutschland sei längst Einwanderungsland und wolle sich an internationale Standards angleichen. Er verteidigte das Vorhaben der Ampelkoalition, die Einbürgerung in Deutschland zu erleichtern. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Politischer Druck Flüchtlinge aus „Dublin-Zentrum“ suchen Hilfe im Kirchenasyl
- Lehrerpräsident gegen Obergrenze Deutsche Eltern würden auf Privatschulen ausweichen
- EU will Gespräch Immer mehr Menschen gelangen von Libyen per Boot nach Kreta
- Amtliche Zahlen 475.000 Wohnungslose in Unterkünften – 86…
- „Nicht ganz richtig“ Gerichtspräsident widerspricht Dobrindt bei…
- „Welle des Hasses“ Mallorca protestiert: „Deutsche raus“