Seenotrettung
„Sea-Watch 4“ vor der ersten Mission
05.08.2020
Kirchenschiffe stehen sonst auf festem Grund, doch bald wird ein schwimmendes Kirchenschiff im Mittelmeer Geflüchtete retten: Die "Sea-Watch 4" ist kurz vor ihrer ersten Mission. Gut ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert. Von Franziska Hein
Studie
Brexit-Unsicherheit führt zu Auswanderung
05.08.2020
Eine neue WZB-Studie zeigt: Seit der Brexit-Entscheidung boomt die Migration aus Großbritannien nach Europa. Dabei gehen viele Briten ein großes Risiko ein, sichern es aber durch eine Einbürgerung innerhalb der EU ab.
Häme im Netz
Laschet bricht Besuch in Flüchtlingslager Moria ab
05.08.2020
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat Flüchtlinge in Griechenland besucht. Ein Besuch im inoffiziellen Teil des Lagers Moria wurde kurzfristig gestrichen - auf Anraten der Polizei. Laschet spricht von einem "Aufschrei der Verzweifelten" und erntet Kritik im Netz.
Sterbebegleitung für Migranten
Forscher betonen Bedarf an kultursensibler Hospizversorgung
04.08.2020
Sterbebegleitung soll den Übergang zum Tod erleichtern. Doch für Menschen mit Migrationshintergrund ist die Palliativ- und Hospizversorgung noch keine Selbstverständlichkeit. Forscher der Uni Göttingen sind dem in einer Studie auf dem Grund gegangen. Von Frank Leth
Forscher
Rechtsextreme nutzen Corona-Demonstration für Mobilisierung
04.08.2020
Extremismusforscher Jensen sieht in den Corona-Demos ein gefährliches Potenzial für die Verbreitung rechtsextremer Ansichten. Besonders irritierend sei, dass das Auftreten von Rechtsextremisten von anderen Demonstranten akzeptiert werde. Von Jens Büttner
Rechtsextremismus
Nach brutalem Angriff Verbot von „Der dritte Weg“ gefordert
04.08.2020
Die Freilassung von Tatverdächtigen, die in Erfurt drei Männer aus Guinea bei einem Angriff teilweise schwer verletzt haben, stößt auf Unverständnis. Das Auschwitz Komitee spricht von einem „inakzeptablem“ Vorgang und fordert ein Verbot der Partei "Der dritte Weg".
Abschreckung ohne Wirkung
Mehrere Flüchtlingsboote erreichen Lampedusa innerhalb einer Nacht
04.08.2020
Die von der EU erhoffte Abschreckungswirkung durch die Einstellung von staatlicher Seenotrettung bleibt offenbar aus. Acht Flüchtlingsboote haben in nur einer Nacht die italienische Insel Lampedusa erreicht. Das Aufnahmezentrum der Insel ist mehrfach überfüllt.
Breite Zustimmung
Sozialforscher Salzborn ist Berliner Antisemitismusbeauftragter
04.08.2020
Berlin hat erstmals einen Landesantisemitismusbeauftragten. Der Politikwissenschaftler Samuel Salzborn will die unterschiedlichen Facetten von Antisemitismus stärker in den Blick nehmen.
Corona
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz erzielte bislang kaum Wirkung
03.08.2020
Corona machte den Plänen eines Fachkräftezuzugs einen Strich durch die Rechnung. Das neue Gesetz, das auch Menschen mit Berufsausbildung erlaubt, mit einer Jobofferte in der Tasche nach Deutschland zu kommen, konnte bislang kaum Wirkung entfalten.
Ein Rätsel
Stammbäume, Deutschsein und ein leeres Versprechen
03.08.2020

Die Stammbaumforschung ist der Stuttgarter Polizei zu Recht um die Ohren geflogen. Es zeigte sich aber auch ein unheilvoller Reflex. Viele Aktivisten mit Migrationshintergrund pochten darauf, zu den Deutschen gezählt zu werden. Von Özge