Sozialgericht
Krankenkasse muss Dolmetscher nicht zahlen
23.03.2018
Die Kosten für einen Dolmetscher müssen gesetzliche Krankenkassen nicht übernehmen. Das hat das Landessozialgerichtes Niedersachsen-Bremen im Falle eines mittlerweile verstorbenen Serben entschieden. Abrechnungsfähig seien nur ärztliche Tätigkeiten.
Buchtipp zum Wochenende
Sami und die liebe Heimat
23.03.2018
Wie auf Zigarettenschachteln müsste auf dem Cover des neuen Buches von Sami Omar ein Warnhinweis angebracht werden: „Die Lektüre dieses Buches kann Ihren Rassismus töten!“ Im Gespräch mit MiGAZIN erklärt Sami Omar sein Verständnis von Heimat und was er sich vom gleichnamigen Ministerium wünscht.
Annette Widmann-Mauz
Staatsministerin will Zusammenhalt zwischen Religionen stärken
23.03.2018
Muslime und Gläubige anderer Religionen sollen stärker zusammenhalten. Dafür will sich die neue Staatsministerin für Integration, Annette Widmann-Mauz einsetzen. Große Hoffnungen setzt Widmann-Mauz in die Deutsche Islamkonferenz.
Neues Amt
CDU-Politiker Markus Grübel wird Beauftragter für Religionsfreiheit
23.03.2018
Der von Union und SPD im Koalitionsvertrag angekündigte Beauftragte für Religionsfreiheit ist gefunden: Markus Grübel. Der bisherige Verteidigungsstaatssekretär ist Notar, Reserveoffizier und Katholik. Er soll sich insbesondere für verfolgte Christen einsetzen.
"Deutschland, das sind wir alle"
Merkel mahnt Zusammenhalt an und will Islamkonferenz selbst begleiten
22.03.2018
Zusammenhalt statt Spaltung mahnte die Bundeskanzlerin in ihrer Regierungserklärung an. Den Prozess zu einem besseren Zusammenleben der Religionen wolle sie selbst begleiten. Am Ende der Legislaturperiode soll Deutschland menschlicher sein.
Alternative Fakten
Sehr geehrte Damen und Herren von der AfD-Fraktion Sachsen!
22.03.2018
Die AfD-Sachsen bittet auf Facebook um Rückmeldung über Ihre Arbeit. Stephan Anpalagan ist dieser Bitte nachgekommen. Er zählt in seiner neuen MiGAZIN-Kolumne auf, was ihm in den vergangenen Wochen und Monaten ins Auge gesprungen ist. Von Stephan Anpalagan
Spezialisten warnen
Flüchtlingszentren sind gesundheitsschädlich
22.03.2018
Die geplanten Rückführungseinrichtungen für Flüchtlingen stoßen bei Menschenrechtsorganisationen auf Kritik. Experten vom "Zentrum Überleben" sind überzeugt, dass ein Aufenthalt in diesen Sammelunterkünften der Gesundheit schadet.
Vereinte Nationen
Immer mehr Menschen hungern wegen Konflikten
22.03.2018
Klimawandel und bewaffnete Konflikte treiben die Zahl der Hunger leidenden Menschen in die Höhe. Den Vereinten Nationen zufolge verursachten allein Dürrekatastrophen in 23 Ländern Ernährungskrisen.
Sieben Jahre heimatlos
Syrische Flüchtlinge in Nachbarländern glauben nicht an Rückkehr
21.03.2018
Sieben Jahre nach Beginn des Syrienkrieges leben Millionen Flüchtlinge in der Region, unterstützt von Hilfen der Staatengemeinschaft. Doch ihre Hoffnung, eines Tages in ihre Heimat zurückkehren zu können, ist geschwunden. Von Marc Engelhardt
Verdreifacht
Deutlich mehr Übergriffe auf türkische Einrichtungen und Moscheen
21.03.2018
Im laufenden Jahr wurden bereits 37 Angriffe auf Moscheen und sonstige türkische Einrichtungen verübt. Im selben Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden 13 Straftaten gezählt.