Studium nach der Flucht
Studie deckt Hürden und Fallen auf
19.05.2016
Für Flüchtlinge in Deutschland ist der Weg ins Studium weit. Zudem gibt es viele Hürden und juristische Fallen, in die viele Studierende hineintappen. Das deckt eine aktuelle Studie auf. In 15 Handlungsempfehlungen nehmen Forscher Hochschulen und Politik in die Pflicht.
Neue Zahlen
Jeder zweite abgelehnte Asylbewerber kehrt ins Heimatland zurück
19.05.2016
Die Hälfte aller abgelehnten Asylbewerber verlässt Deutschland - freiwillig. Die meisten Rückkehrer wurden in Hessen verzeichnet, die wenigsten in Baden-Württemberg. Das teilt die Bundesregierung mit.
Kommunale Akteure
Junge Muslime engagieren sich für Flüchtlinge
19.05.2016
Junge Muslime sind engagiert, sie setzen Impulse und heißen Flüchtende willkommen. So auch in Essen. Sie wollen sich dauerhaft engagieren, damit sich die neuen Nachbarn in Deutschalnd zuhause fühlen können.
Bewerbung statt Verhandlung
Neues System bei EU-Verteilung von Flüchtlingen
19.05.2016
Eine neue Idee soll Schwung in die Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen bringen. In Zukunft sollen nicht mehr die Länder über die Aufnahme verhandeln, sondern die Kommunen sollen sich um die Bewerber kümmern und dafür Geld aus einem EU-Topf bekommen.
Deutsche Presse
19.05.2016 – AfD, Moschee, V-Mann, ZMD, NSU, Erdoğan, Flüchtlinge
19.05.2016
AfD will Moschee-Neubau stoppen; Treffen zwischen AfD und Muslimen soll wie geplant stattfinden; Nur jeder zweite abgelehnte Asylbewerber reist aus; Kosten für Flüchtlinge steigen auf 900 Millionen Euro; NSU Terror: „Primus“ überfällt Kneipe; 3,2 Millionen Euro gegen Rechtsextremismus; Böhmermann will einstweilige Verfügung nicht akzeptieren Von Ümit Küçük
Law Clinic
Studenten beraten gratis in Asylverfahren
18.05.2016
Wann kann ich arbeiten? Wie kann ich meine Familie nachholen? Flüchtlinge haben viele Fragen, wenn sie nach Deutschland kommen. Studenten beraten sie gratis. Was sie über Asylrecht wissen müssen, lernen sie in einer Refugee Law Clinic. Von Jana Hofmann Von Jana Hofmann
Mehr als nur ein Kopftuch
Hamburgerin bloggt über muslimische Mode
18.05.2016
Zeynep Mutlu und Makbule Balin haben einen eigenen Stil, den sie gerne weitergeben. Auf ihrem gemeinsamen Blog "makzey" zeigen sie, was sie tragen und inspirieren andere - vor allem Muslime, aber nicht nur. Von Julia Fischer
Religion
Papst gegen Kopftuchverbot
18.05.2016
Paps Franziskus macht sich stark für das muslimische Kopftuch. "Wenn eine muslimische Frau ein Kopftuch tragen will, muss sie das tun können", sagte er. Ländern wie Frankreich wirft er eine übertriebene Form von Laizismus vor.
Deutsche Presse
18.05.2016 – NSU, AfD, Islam, Erdoğan, Asyl, Türkei, Flüchtlinge
18.05.2016
Unions-Innenpolitiker beraten über Asyl und Integration; Gericht verbietet Teile von Böhmermanns „Schmähgedicht“; NSU Terror: V-Mann überfiel mit Zschäpe-Freundin eine Kneipe; So sieht der Anti-Islam-Kurs der AfD in der Praxis aus; Schüsse auf Asylheim: Zweiter Verdächtiger gefasst; Türkisches Parlament diskutiert über Aufhebung der Immunität Von Ümit Küçük
Die Rede von der Krise
In welche Muster politische Parteien Flüchtlinge einordnen
17.05.2016

Der Einwanderungs- und Integrationsdiskurs wird nicht nur über Positionen geführt, sondern auch über Deutungsmuster. Eine Analyse der Wahlprogramme von Parteien aus 14 Ländern zeigt, dass Kultur hierbei eine viel größere Rolle spielt als beispielsweise die Wirtschaft. Von Pola Lehmann und Dr. Malisa Zobel