Deutsche Presse
11.04.2016 – AfD, Flüchtlinge, Fachkraft, PKK, Terror, Türkei, Böhmermann
11.04.2016
Der erste alevitische Friedhof entsteht in Neukölln; Weise: Flüchtlinge lösen Fachkräfteproblem nicht; Syrer gesteht Brandlegung mit Hakenkreuz-Schmiererei; Krawalle bei Demos von Türken und Kurden; Verfassungsschutz habe IS anfangs falsch eingeschätzt; Türkei will Strafe für Böhmermann wegen Schmähgedichts Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
11.04.2016 – Islam, Muslime, Erdoğan, Türkei, Terror, Flüchtlinge
11.04.2016
TV-Tipps des Tages sind: Anne Will: Streit um Erdogan-Kritik - Kuscht die Bundesregierung vor der Türkei? Auf euch hat hier niemand gewartet: Über 100.000 Flüchtlinge leben 2015 in der Schweiz; Thema: Wie bedroht ist Europa? Hart aber fair: Terror im Namen Gottes - hat der Islam ein Gewaltproblem? Ich und mein Islam Von Ümit Küçük
Sozialverbände
Kinderarmut steigt, Chancengleichheit gibt es nicht
08.04.2016
Die Bundesregierung hat vor fünf Jahren ein Paket losgeschickt, das bei den Kindern nicht ankommt. Der Kinderschutzbund und der Paritätische ziehen eine bittere Bilanz der Leistungen für Bildung und Teilhabe: unzureichend, bürokratisch, wirkungslos.
Zum internationalen Roma-Tag
Hungern, Marschieren und Blockieren – Der Kampf ums Bleiberecht
08.04.2016
Im Schatten des Mauerfalls und der deutschen Wiedervereinigung formierte sich Ende der 1980er Jahre eine Bewegung ausländischer Roma, die mit aufsehenerregenden Protestaktionen wie Hungerstreiks, "Bettelmärschen" und Autobahnblockaden für ein dauerhaftes Bleiberecht in der Bundesrepublik kämpfte. Diese heute fast vergessenen Menschenrechtsinitiativen schufen wichtige Grundlagen für Selbstorganisationsprozesse von Geflüchteten in Deutschland. Von Daniela Gress Von Daniela Gress
Streit
Nahles will kein „Integrationsbehinderungsgesetz“
08.04.2016
Die Pläne von Bundesinnenminister de Maizière, die Voraussetzungen von Aufenthaltstiteln für Flüchtlinge anzuheben, stoßen weiter auf Kritik. Bundesarbeitsministerin Nahles sieht in dem Vorstoß keinen Mehrwert - im Gegenteil.
Umfrage
Hälfte der in Deutschland lebenden Syrer für Obergrenze
08.04.2016
Aktuelle Studie zeigt positive Haltung von Syrischstämmigen gegenüber neu ankommenden Flüchtlingen. Eine deutliche Mehrheit ist überzeugt, dass dass die meisten ihrer geflüchteten Landsleute nach Syrien zurückkehren wollen.
Rezension zum Wochenende
Türke. Aber trotzdem intelligent.
08.04.2016
"Der Blick über die Welt hinaus ist der einzige, der die Welt versteht." Dieses Zitat von Richard Wagner, dessen Partien der Autor singt, gilt auch für das Buch "Türke aber trotzdem intelligent" von Selcuk Cara. Von Werner Felten
Geschmierte Hakenkreuze gefunden
Verletzte bei Bränden in Flüchtlingsunterkünften
08.04.2016
Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte reißen nicht ab. Am Donnerstag brannten zwei Flüchtlingsheime, bei denen mehr als ein Dutzend Menschen verletzt wurden. An einem Brandort wurden frisch geschmierte Hakenkreuze gefunden.
Deutsche Presse
08.04.2016 – NSU, V-Mann, Zschäpe, Erdoğan, ZDF, Flüchtlinge, Schmähgedicht
08.04.2016
Zentralratspräsident bestreitet Einflussnahme im Fall Langer; Mehr Islam-Unterricht an Bayerns Schulen; Gauck fordert schnelle Integration; NSU-Terroristen sollen für V-Mann gearbeitet haben; Weitere Anzeigen wegen "Schmähgedicht" über Erdoğan; Türkei: Erdoğan droht mit Unterbrechung des Flüchtlingsdeals Von Ümit Küçük
Studie
Mehrheit will gleiche Rechte für alle Religionen
07.04.2016
Eine klare Mehrheit der Menschen in Deutschland steht Muslimen positiv gegenüber. Bei Christen, Juden, Buddhisten und Kofessionslosen sind die Sympathiewerte jedoch deutlich höher. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hervor.