TV-Tipps des Tages
14.12.2015 – Asyl, Türkei, Flüchtlinge, Ausländer, Afghane, Muslime
14.12.2015
TV-Tipps des Tages sind: Flüchtlingsschicksal - das erste Jahr in Frankfurt: Er war ein halbes Jahr auf der Flucht - über die Türkei und Griechenland, durch Bulgarien, Ungarn und Österreich, bis er in Hessen ankam: Morteza, 18 Jahre alt; Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht? Integration - Pflichtfach für alle. Von Ümit Küçük
Flüchtlinge
„Internet ist gleich mit Essen“
11.12.2015
Solange Flüchtlinge keinen Aufenthaltsstatus in Deutschland haben, dürfen sie bei Mobilfunkanbietern keine Verträge abschließen und können somit keine Daten-Flatrates nutzen. Dabei sind junge Flüchtlinge ohne Eltern besonders auf Onlinenutzung angewiesen.
Rheinland-Pfalz
Bewohnte Flüchtlingsunterkunft abgebrannt
11.12.2015
Nach dem Brand in einer bewohnten Flüchtlingsunterkunft im südpfälzischen Herxheim zeigt sich die Politik tief betroffen. Es ist bereits die zweite Brandstiftung im Ort innerhalb einer Woche.
Flüchtlingspolitik
Wirtschaftsminister wollen Vorrangprüfung abschaffen
11.12.2015
Bei der Wirtschaftsministerkonferenz sprachen sich die Ressortchefs mit großer Mehrheit dafür aus, die Vorrangprüfung für Flüchtlinge abzuschaffen. Nur NRW und Bayern stimmten gegen das Vorhaben.
Gericht
Wohnung darf als islamisches Gebetshaus genutzt werden
11.12.2015
Eine Erdgeschosswohnung darf als ein islamisches Gebetshaus genutzt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Koblenz entschieden. Das Gebäude liege ohnehin in einem durch Verkehrslärm belasteten Mischgebiet. Das müsse die Nachbarschaft hinnehmen.
Theatertipp zum Wochenende
Kreatives Engagement für Menschenrechte
11.12.2015
In den dokumentarischen Theaterstücken der "Bühne für Menschenrechte" werden Biografien und Erlebnisse von Asylsuchenden erzählt. Wie die erste Produktion "Asyl-Monologe" wird das Stück "Asyl-Dialoge" in ganz Deutschland aufgeführt. Von Delia Friesss Von Delia Friess
Deutsche Presse
11.12.2015 – NSU, Zschäpe, Muslime, Türkei, Facebook, Trump, Flüchtlinge
11.12.2015
NSU Terror: Zschäpe-Aussage ist schlechter Witz; Kopftuchjäger in Berlin dürfen nicht geduldet werden; Flüchtlingskinder angegriffen und verletzt; Merkel bleibt dabei: Keine Obergrenze für Flüchtlinge; Trump sagt Deutschland "totales Desaster" voraus; Erste Bundeswehr-«Tornados» auf dem Weg in die Türkei Von Ümit Küçük
Beate Zschäpe
Ich bin’s nicht, Adolf Hitler ist’s gewesen
10.12.2015

Nein, die kleine, unschuldige Zschäpe hatte nichts mit den NSU-Morden zu tun. Sie sei selbst Opfer. Das versuchte sie mit ihrer Einlassung jedenfalls zu erklären. Glaubwürdigkeit sieht anders aus. Von Nasreen Ahmadi Von Nasreen Ahmadi
Mehr Datenaustausch
Flüchtlinge sollen einheitlichen Ausweis erhalten
10.12.2015
Einheitliche Ausweise für Flüchtlinge soll den Datenaustausch zwischen den Behörden erleichtern. Damit erhofft sich das Innenministerium eine Verfahrensbeschleunigung. Die Opposition und Flüchtingsorganisationen kritisieren das Vorhaben.
Pro Asyl
Gesetz zum Datenaustausch beschleunigt Asylverfahren nicht
10.12.2015
Das geplante Gesetz zum intensiveren Datenaustausch der Asyl- und Ausländerbehörden wird nach Einschätzung von Pro Asyl die Asylverfahren nicht beschleunigen. Vielmehr würden Entscheidungen getroffen, die die Verfahren in Länge ziehen. Von Corinna Buschow