
TV-Tipps des Tages
13.03.2015 – Kopftuch, Islam, Indus, Pakistan, Türkei, Ausländer, Diyarbakir
TV-Tipps des Tages sind: Können Haare Sünde sein? Das vitale lange Haar als Zeichen von Stärke oder von Fruchtbarkeit wurde in den Jahrhunderten auf verschiedene Weisen ver- oder enthüllt; Induswelten; Vom Delta nach Lahore; Türkei - Land, Leute und Sprache: Diyarbakir, die Reise ins Kupferland
Von Ümit Küçük Freitag, 13.03.2015, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 27.03.2015, 23:27 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Können Haare Sünde sein?
Das vitale lange Haar als Zeichen von Stärke oder von Fruchtbarkeit wurde in den Jahrhunderten auf verschiedene Weisen ver- oder enthüllt. Die Dokumentation „Können Haare Sünde sein?“ fragt nach der Bedeutung dieser Art der „Verhüllung“ und „Enthüllung“ in der Kulturgeschichte von Islam, Christentum und Judentum und legt den Fokus dabei vor allem auf die Frauen. Fr, 13. Mrz · 12:00-12:35 · 3sat
Induswelten (1/2)
Vom Delta nach Lahore. An den Ufern des Indus in Pakistan siedeln seit Jahrtausenden Menschen, errichteten Hochkulturen und prägten viele verschiedene Lebensweisen. Auch wenn das Land sich am Rande des Chaos zu befinden scheint, ist es doch ganz anders ist als sein Ruf im Westen. Fr, 13. Mrz · 13:20-14:05 · 3sat
Türkei – Land, Leute und Sprache
Diyarbakir, die Reise ins Kupferland. Spielerische Einführung in die türkische Sprache durch Begleitung der vier aufgeschlossenen jungen Touristen Renate, Sylvia, Peter und Vedat bei ihren Erlebnissen während einer Rundreise durch die Türkei. Spielszenen in türkischer und deutscher Sprache werden ergänzt durch ausführliche Informationen über Land und Leute durch im Hintergrund wirkenden, die Reise begleitenden Kommentator. Renate, Sylvia, Peter und Vedat sind in dieser Folge zu Besuch in der heimlichen Hauptstadt der Kurden, Diyarbakir und in der christlichen Enklave Midyat, das berühmt für seine Silberschmiedekunst ist. Sa, 14. Mrz · 06:30-07:00 · NDR Mecklenburg-Vorpommern
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Integrationsmonitor Hessen Verbundenheit mit Deutschland gesunken, Angst vor…
- Symbol rechter Politik Grundrechte-Report kritisiert Umgang mit Menschen…
- Ukraine-Krieg Afrika-Experten werfen Europa Doppelmoral vor
- Wohnungsmarkt Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen
- Geflüchtete aus der Ukraine „Wir wurden hier empfangen wie zuhause“
- Nebenan Parerga und Paralipomena