Verwaltungsgericht Hannover

Jezidischem Flüchtling Schutzstatus zuerkannt

20.08.2014

Das Verwaltungsgericht Hannover hat aufgrund der aktuellen Bedrohungslage im Irak einem jezidischen Flüchtling Schutzstatus zuerkannt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hatte den Asylantrag des Mannes im Juni abgelehnt.

Antisemitismus & Islamophobie

Anstatt ein Problem zu lösen, haben wir uns ein neues geschaffen

20.08.2014

In der Islamdebatte wird immer wieder betont, der Islam sei eine Art Zeitmaschine ins Mittelalter. Dort verorten Deutsche beispielsweise auch den Judenhass, im Neudeutsch „Antisemitismus“. Obwohl er dort natürlich nicht hingehört. Schließlich führte der Judenhass der Deutschen erst in der Mitte des letzten Jahrhunderts zum Holocaust. Von Anja Seuthe

Afrikanische Flüchtlinge

Die Hoffnung auf eine Möglichkeit, nach Europa zu kommen

19.08.2014

Fatima ist das Gesicht des Flüchtlingsdramas von Tarifa. Das elf Monate alte Mädchen war bereits in einem Flüchtlingsboot, als marokkanische Gendarmen ihre Eltern im letzten Moment daran hinderten, selbst einzusteigen. Fatima kam alleine im spanischen Küstenort an. Von Hans-Günter Kellner

Toleranzpreis für Christian Wulff

Der Islam gehört zu Deutschland

19.08.2014

Der frühere Bundespräsident Christian Wulff erhält den Tutzinger Toleranz-Preis. Durch den Hinweis in seiner Rede zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit, wonach der Islam auch zu Deutschland gehöre, habe Wulff einen wichtigen Beitrag geleistet.

Peter Scholl-Latour

Einer der Letzten aus der alten Fernsehzeit

19.08.2014

Der Auslandskorrespondent Peter Scholl-Latour ist gestorben. Er hat das Bild des Islam und der islamischen Länder in Deutschland maßgeblich geprägt zu einer Zeit, als der Islam hierzulande als exotisch galt. Von Tilmann P. Gangloff

Wahn & Sinn

Frieden schaffen…mit schweren Waffen

19.08.2014

Tja, was soll ich sagen? Man hofft immer, dass es irgendwann besser wird. Aber das wird es nicht: Life sucks, and then you die – die neue Kolumne von Sven Bensmann. Von

Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss

Kooperation staatlicher Stellen mit NSU möglich

18.08.2014

In seinem Abschlussbericht hält der Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss eine „gezielte Sabotage“ und „bewusstes Hintertreiben“ von staatlichen Stellen für möglich. Ein bewusstes Wegschauen oder eine geplante Unterstützung des Trios könne nicht ausgeschlossen werden.

Ebola-Epidemie

Abschiebung trotz Reisewarnung in Ebola-Staaten

18.08.2014

Das Auswärtige Amt hat Deutsche zur Ausreise aus den Ebola-Ländern auffordert und „dringend“ von Reisen in diese Länder gewarnt. An einen Abschiebestopp in Ebola-Länder haben aber weder Innen- noch Außenministerium gedacht.

Brückenbauer

Die Illusion der ausschließlichen Identität

18.08.2014

Einstiegsfrage: Was ist grenzenlos? Vielleicht ist es das Meer? Der Himmel, oder etwa die Liebe? Oder wie wäre es mit dem Universum? Von

Zweites Quartal 2014

24 Angriffe im Umfeld von Flüchtlingsheimen

18.08.2014

Im zweiten Quartal 2014 wurden 24 Straftaten im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften registriert – die meisten davon rechtsextrem motiviert. Im Quartal zuvor wurden 34 Straftaten registriert.