Türkische Presse Türkei
31.01.2013 – Gül, Erdoğan, Yaman, Kurden, Türkei, Mali, Athen, Moschee
31.01.2013
Die Themen des Tages sind: Kurdisch vor Gericht genehmigt; Staatspräsident Gül überreichte die Kultur- und Kunst Preise; Erdoğan-Mikati Treffen; Fraktionssitzung der AKP; Mutter und Tochter ist wieder zusammen; Fatma Şahin gegen Zwangsehen von Minderjährigen; Endlich bekommt Athen eine Moschee; Mehr Frauen in der Türkei als in der EU Von BYEGM, TRT
Migrationsbericht 2011
Deutschland ist ein Einwanderungsland!
31.01.2013
Deutschland zieht Migranten an. Fast 960.000 Menschen sind im Jahr 2011 zugezogen, 680.00 haben das Land verlassen. Damit gab es 280.000 mehr Zu- als Fortzüge. Das besagt der Migrationsbericht 2011, den das Bundeskabinett verabschiedet hat.
Migrationsbericht 2011
Zahl der Türken steigt innerhalb eines Jahres um 500.000
31.01.2013
Ein Vergleich zwischen dem Migrationsbericht 2010 und 2011 zeigt: Die Zahl der in Deutschland lebenden Türkeistämmigen ist nach Recherchen von Mediendienst Integration innerhalb eines Jahres um eine halbe Million angestiegen. Grund ist eine geänderte statistische Erfassung. Das stellt bisherige Annahmen über Türkeistämmige auf den Kopf.
Integration
Im Andenken an die Nachbarn
31.01.2013
Integration ist ein politischer Begriff. Sie kann nur gelingen, wenn sie als gesellschaftliche Aufgabe Einzelner begriffen wird. Ohne persönliches Engagement wird das Thema nur kaputtgeredet. Von Dr. Zekai Dağaşan
Bundespräsident Joachim Gauck
„Wir tolerieren keine antimuslimischen, antisemitischen, antideutschen, rechtsextremistischen Aktivitäten.“
31.01.2013
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 30. Januar in München die Gedächtnisvorlesung zum Gedenken an die „Weiße Rose“ gehalten. Er würdigte den Mut und die Kraft der Mitglieder der "Weißen Rose" zum Widerstand und sagte mit Blick auf die heutige Gesellschaft: " Wir dulden weder Ausgrenzung noch Gewalt – von niemandem gegen niemanden." MiGAZIN dokumentiert die Rede im Wortlaut:
Deutsche Presse
31.01.2013 – NSU, Holocaust, EU Beitritt Türkei, Migration, Einwanderung, Rassismus
31.01.2013
Tochter von NSU-Opfer erhebt schwere Vorwürfe gegen deutsche Polizei; Konsens im Landtag für mehr Migranten im Polizeidienst; Migrationsbericht: Fast eine Million Zuwanderer im Jahr 2011; SPD dringt auf NPD Verbotsverfahren; Hinweise auf NSU-Trio im Untergrund; Holocaust-Gedenken im Bundestag; Türkei: "Dann sagen wir der EU auf Wiedersehen" Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
31.01.2013 – Türken, Integration, Hitler, Neonazi, Juden, Kippa, Ausländer
31.01.2013
TV-Tipps des Tages sind: "Hurra, die Türken kommen!" Als Gastarbeiter in Deutschland. Gut fünfzig Jahre ist es her, dass die ersten türkischen Gastarbeiter nach Deutschland kamen; Die Machtergreifung: Deutschland zwischen Demokratie und Diktatur; Deutschland - deine Türken: Fast drei Millionen Türken leben zurzeit in Deutschland; Mit Kippa und sechs Kindern; "Streitfall Beschneidung" Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
30.01.2013 – Erdoğan, Bağış, EU Beitritt Türkei, PKK, Terror, Visafreiheit
30.01.2013
Die Themen des Tages sind: Erdoğan-Samaras Treffen; Bağış fordert Visafreiheit für Einreise türkischer Staatsangehöriger in die EU; Die türkische Regierung geht mit den syrischen Flüchtlingen sehr fürsorglich vor; Raketenabwehr-Staffeln in der Türkei einsatzbereit; Ankara und Berlin wollen gegen den Terror kooperieren; Jagland: „Es wäre ein fehler, wenn die EU die Türkei verliert“ Von BYEGM, TRT
Ein offener Brief
Gegen Rassismus in Medien und in Kinder- und Jugendbüchern
30.01.2013
Die Debatte über die Benutzung des N-Wortes wird in Deutschland seit einigen Wochen von verschiedenen so genannten Qualitätszeitungen geführt, u.a. da sich einige Verlage bereit erklärt haben, ihre Kinderbücher zu überarbeiten. Ein offener Brief über die anhaltende Diskussion.
Glosse
„Sokrates“ – mein rosa Oleander
30.01.2013
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“, sagte bekanntlich Sokrates. Ein Satz, der nicht nur von Selbsterkenntnis, sondern auch von Mut zeugt. Warum? Sehr einfach! Von Anja Hilscher