TV-Tipps des Tages
14.10.2012 – Integration, Islam, Ausländer, Al-Qaida, Terror, Muslime
TV-Tipps des Tages sind: Cosmo TV: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist Cosmo TV ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche; Die Sprache von Al-Qaida: Die inzwischen überall auf der Welt ausgeführten Terroranschläge des islamistischen Al-Qaida-Netzwerkes sind nur ein Teil des Dschihad
Von Ümit Küçük Sonntag, 14.10.2012, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 12.10.2012, 12:25 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Cosmo TV
Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist Cosmo TV ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche. Jede Woche nimmt das WDR-Magazin Cosmo TV dieses Zusammenleben unter die Lupe. Im Guten und im Schlechten. Ohne politisch korrekten Zuckerguss. Kritisch und aktuell. Cosmo TV ist nah dran am Leben und Lebensgefühl. 00:25-01:00 • tagesschau24
Die Sprache von Al-Qaida
Dokumentation – Die inzwischen überall auf der Welt ausgeführten Terroranschläge des islamistischen Al-Qaida-Netzwerkes sind nur ein Teil des Dschihad. Ein wesentlicher Teil des Kampfes findet in den Medien, vor allem im Internet statt. Dessen technische Möglichkeiten machen es den Al-Qaida-Aktivisten möglich, ihre Propaganda weltweit in die Köpfe und Herzen junger Muslime zu transportieren. Regisseur Asiem El Difraoui hat über einen langen Zeitraum von Al-Qaida produzierte Videobotschaften beobachtet und entschlüsselt in seiner Dokumentation ihre typischen Inhalte und Symbole.
Sicherheitsexperten auf der ganzen Welt sind sich in einem Punkt einig: Der „Krieg gegen den Terror“ ist ohne ein genaues Verständnis der Botschaften und der Propaganda-Strategie des Al-Qaida-Netzwerkes nicht zu gewinnen. Denn der globale Krieg der Islamisten besteht nicht nur aus Terroranschlägen, sondern er ist mittlerweile im Wesentlichen ein Kampf der Medien, ein Kampf um Bilder und um die Deutungshoheit von Werten. 05:00-05:52 • arte
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Studie Viele Migranten können sich in ihren Jobs kaum entwickeln
- Abschiebungen Die vermeintliche Trophäe des Rechtsstaates
- Islamforscherin Krämer „Politischer Islam“ ist legal und legitim