Türkische Presse Türkei
31.08.2012 – Gül, Siegesfest, Erdoğan, UN-Sicherheitsrat, Davutoğlu, Syrien
31.08.2012
Die Themen des Tages sind: Behandlung von Abdullah Gül; Siegesfest in der Türkei; Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğans Botschaft zum Siegesfest; Davutoğlu in New York; Abschlussfeier der Militärakademie; 19. Beijing Buchmesse wurde eröffnet; Gipfel der blockfreien Staaten; UN-Sicherheitsrat zur Errichtung von Flüchtlingslagern Von BYEGM, TRT
Politisches Testament
Politik hat bislang wenig aus Norwegen und NSU gelernt
31.08.2012
Breivik und die NSU haben nur eine Atempause bewirkt. Gelernt hat die Politik bislang wenig daraus - Ursache-Folge-Zusammenhänge zwischen Wortgewalt und Tatgewalt. Die Abschiedsrede von Prof. Klaus J. Bade als Gründungsvorsitzender des SVR. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Diskriminierungsschutz
Barrieren verhindern Zugang zum Recht
31.08.2012
Ob im Beruf oder Privatleben, in der Schule oder bei Behörden: Diskriminierungen erstrecken sich auf alle Lebensbereiche. Aber nur ein Bruchteil aller Diskriminierungsfälle gelangt vors Gericht. Das Deutsche Institut für Menschenrechte entwickelt Fortbildungen für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, mit dem Ziel, den Diskriminierungsschutz zu verbessern. Von Nina Althoff
Buchtipp zum Wochenende
Helmut Kohl: Eine politische Biographie
31.08.2012
„Wir werden die Arbeitslosigkeit und die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer um die Hälfte reduzieren.“ Diesen Satz hat Helmut Kohl im Wahlkampf 1982/83 von sich gegeben und wurde später zum Kanzler gewählt. Eine politische Biographie von Hans-Peter Schwarz.
Deutsche Presse
31.08.2012 – Migranten, Islam, Freidrich, Muslime, Juden, Türkei, PKK
31.08.2012
Migranten bei Ausbildung benachteiligt; Schmid kritisiert Islam-Politik von Leutheusser-Schnarrenberger; Innenministerium weist Forderung nach Stopp zurück; Nach Angriff auf Rabbiner: NRW-Landtag offen für Islam-Feiertage; Amadeu Antonio Stiftung: Gewalt gegen Juden vor allem von jungen Migranten; Terror in der Türkei: Regierung will ihre Strategie nicht ändern Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
31.08.2012 – Muezzin, Moschee, Türkei, Ankara, Islam, Religion, Muslime
31.08.2012
TV-Tipps des Tages sind: Muezzin: Der weltweite Trend zu Talentshows hat auch die Moscheen in der Türkei erreicht: In Städten und Dörfern des ganzen Landes wetteifern Muezzins in Lokalwettbewerben um einen Auftritt beim landesweiten Finale in Ankara Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
30.08.2012 – 30. August Siegesfest, New York, Iran, Champions League, Real Madrid
30.08.2012
Die Themen des Tages sind: Das 30. August Siegesfest: Heute wird der 90. Jahrestag des wichtigsten Wendepunkts des türkischen Befreiungskampfes gefeiert; Blockfreie-Staaten Show von Iran; Konsulat in New York wird vergrößert; Champions League Qualifikation: Fenerbahce-Spartak Moskau 1: 1; Erster Pokal der Saison geht an Real Madrid Von Ümit Kücük
Deutsche Islamkonferenz
Die deutsche Islampolitik bleibt widersprüchlich
30.08.2012
Auch nach sechs Jahren ist nicht klar, ob die Absichten der Deutschen Islam Konferenz religionsrechtlicher oder integrationspolitischer Art sind. Christine Brunn präferiert in ihrem Kommentar einen anderen Weg. Von Christine Brunn
Bundesverfassungsgericht
Richter kassieren Ungleichbehandlung von Ausländern
30.08.2012
Das Elterngeld- und Elternzeitgesetz, wonach Ausländer keinen Anspruch auf Erziehungs- bzw. Elterngeld haben, wenn sie nicht in den Arbeitsmarkt integriert sind, ist verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.
Ginkgo Biloba
Peter und die 40 Kameraden
30.08.2012
“Peter scheint wohl im Wilden Wunderland”, lautet diesmal die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler