Schlappe für Kristina Schröder
Verwaltungsgericht Dresden erklärt „Extremismusklausel“ für rechtswidrig
26.04.2012
Große Schlappe für Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU). Das Verwaltungsgericht Dresden hat die sogenannte Extremismusklausel des Bundes in Gänze für rechtswidrig erklärt. Damit droht der umstrittenen Regelung das Aus.
Sprachanforderungen bei Türken
Kippt die Regelung jetzt auch in Deutschland?
26.04.2012
Nach den Niederlanden muss auch Österreich auf Sprachanforderungen gegenüber türkischen Staatsbürgern verzichten. Damit gerät auch die deutsche Regelung ins Wanken. Die Linke fordern Umsetzung des EU-Rechts. FDP bedauert diese Entwicklung.
Brückenbauer
Heute schon „Danke“ gesagt?
26.04.2012
Sozial und politisch engagierte Menschen sind oft undankbar. Man ist nicht bürgernah und sozial, wenn man Dankbarkeit nicht äußern kann, findet Derya Ovalı. Von Derya Ovalı
Deutsche Presse
26.04.2012 – Sarrazin, NSU, Neonazi, Türkei, Integration, Öney, Rassismus
26.04.2012
Attacke auf 14-Jährige: War es Ausländerhass?; Bilkay Öney: „Integration heißt, sich selbst zu retten“; Neonazi-Mordserie NSU: Das FBI war früh auf der richtigen Spur; Polizei setzt Spezialeinheiten gegen Neonazis ein; Streit über Betreuungsgeld; Türkei: Hoffen auf Hollande; Türkei will im Norden Zyperns nach Öl bohren Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
26.04.2011 – Timbuktu, Ausländer, Integration, Türken, Islam, Hitler
26.04.2012
TV-Tipps des Tages sind: Timbuktus verschollenes Erbe: Tausende alter islamischer Handschriften drohen in Westafrika verloren zu gehen; Memo: Kurzfilm - Es ist der erste Tag des islamischen Opferfestes. Tage, die die Welt bewegten: Die Ermordung Erzherzog Ferdinands / Der Selbstmord Hitlers Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
25.04.2012 – Erdoğan, Irak, Bağış, Davutoğlu, Iran, Istanbul, Türkei
25.04.2012
Die Themen des Tages sind: Ministerpräsident Erdoğan trifft Haschemi; Davutoğlu über die türkische Außenpolitik; Bağış unterstrich die Wichtigkeit von Austauschprogrammen; Yıldız: „Die Gespräche mit Iran werden fortgeführt“; 50. Jahrestag der Gründung des Verfassungsgericht; Zeremonie in Çanakkale; Warum Istanbul Von BYEGM, TRT
Menschenrechte
Amnesty International kritisiert Diskriminierung von Muslimen
25.04.2012
In europäischen Ländern werden Vorurteile und Ängste gegenüber muslimischen Mitmenschen bewusst geschürt und für politische Zwecke instrumentalisiert. Zu dieser Feststellung gelangt Amnesty International.
Amnesty Bericht
Das leidige Thema mit dem Kopftuch
25.04.2012
Der Bericht von Amnesty International über die „Diskriminierung von Muslimen in Europa“ wiederholt nur Altbekanntes. Besonders betroffen sind Frauen. Das schizophrene dabei: Ausgerechnet die "Befreier" und "Beschützer" sind das größte Übel. Von Dr. Zeyneb Sayılgan
Statistik
973 politisch rechts motivierte Straftaten im Februar 2012
25.04.2012
Im Februar 2012 wurden bislang 973 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 377 links und 41 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.
Salafisten
Wie eine winzige Gruppe Deutschland in Atem hält
25.04.2012
Maximal 5.000 Salafisten soll es in Deutschland geben. Trotzdem halten sie seit zwei Wochen Deutschland in Atem und haben große Bekanntheit erreicht. Wenn das ihr Ziel war, haben sie es geschafft - dank hysterischer Politiker und Medien. Von Şadi Aydın