Türkische Presse Türkei
31.03.2012 – Iran, Erdoğan, Syrien, Türkei, Griechenland, Antalya, EU
31.03.2012
Die Themen des Tages sind: Militärschlag gegen Iran könnte katastrophale Folgen haben; Teheran meint nicht hinter Atomwaffen zu sein; Erdogan: "Wir haben mit Herrn Ahmadinejad über das Thema Syrien gesprochen ; Auch in der Türkei gehen heute die Lichter für eine Stunde aus; Türkische Export im Februar um 17,1 Prozent gestiegen Von TRT
Deutsche Presse
31.03.2012 – Migranten, Türkei, Emden, Ausländische Fachkräfte, Neonazi
31.03.2012
Anerkannte Abschlüsse; Ausländische Fachkräfte müssen sich noch gedulden; Ausländerbeirat wünscht sich eine Antidiskriminierungsstelle im Rathaus; No-go-Areas für Neonazis; Katholische Extremisten im Visier; Mord an Elfjähriger aus Emden; Iran und Türkei im Zwist über den Syrien-Konflikt; FBI streicht anti-islamische Inhalte vom Lehrplan Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
31.03.2012 – Gauck, Migranten, Christen, Flüchtling, Südsudan, Integration
31.03.2012
TV-Tipps des Tages sind: Cosmo TV: Unser neuer Präsident - wie Gauck bei den Migranten ankommt, Flüchtling in Europa, Eine außergewöhnliche Familiengeschichte; Musica Sacra - Der Sound von heute? Abraham - Patriarch der Menschlichkeit; Seelsorger oder Polit-Aktivisten? Christen im Südsudan - Moderation: Meinhard Schmidt-Degenhard - Horizonte Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
30.03.2012 – Erdoğan, Iran, Le Pen, Atomprogramm, EU-Betritt Türkei
30.03.2012
Die Themen des Tages sind: Erdoğan-Ahmedinejad Treffen; Erdoğan- Chamenei Treffen; Türkei unterstützt Irans friedliches Atomprogramm; Ankara an die EU... auch ihr sollt euch bemühen; Maronitische Ordensgeistlicher in Ankara; Le Pen: „Sarkozy belügt die Türkei seit Fünf Jahren”; Türkei und die Türkische Republik Nordzypern Von BYEGM, TRT
Neonazi-Urteil
2 Jahre und 5 Monate Knast wegen Hetzjagd auf junge Türken
30.03.2012
Zu 2 Jahren und 5 Monaten Jugendstrafe hat die Jugendkammer des Landgerichts Stuttgart zwei Neonazis verurteilt. Sie hatten gemeinsam mit acht weiteren Neonazis türkeistämmige Jugendliche gejagt, geschlagen und versucht, sie lebend zu verbrennen.
Buchtipp zum Wochenende
„Periodischer Patriotimus“ von Marcello Buzzanca
30.03.2012
Der Periodische Patriotismus von Marcello Buzzanca beschreibt deut(sch)liche Erfahrungen eines provisorischen Italieners und klärt u.a. darüber auf, dass Italiener, obwohl meist klein gewachsen, aufgrund ihres gestikulativen Radius ziemlich viel Platz einnehmen, den Deutsche ihnen ob ihrer Angst vor körperlicher Nähe auch noch einräumen. Von Birol Kocaman
Zur Studie "Junge Muslime in Deutschland"
„Solche Spielchen sind Alltag im politischen Geschäft und Strategie“
30.03.2012
Die vom Bundesinnenministerium in Auftrag gegebene Studie „Lebenswelten junger Muslime in Deutschland“ hat für großes Aufsehen gesorgt. Insbesondere das Ergebnis, dass sich ein Viertel der jungen nichtdeutschen Muslime nicht integrieren wollen wurde dabei in der medialen Öffentlichkeit diskutiert. Ein Gespräch mit dem Islam, Medien- und Politikwissenschaftler Ulrich Paffrath: Von Yasin Baş
Filiz’ Kolumne
Die Angst des Bundesinnenministers vor dem „Muselmann“
30.03.2012
Wieso hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich die Ergebnisse der Studie "Junge Muslime in Deutschland" derart "konterkariert? Diese Frage stellt sich Filiz Polat ,Grüne-Landtagsabgeordnete in Niedersachen, in ihrer neuesten MiGAZIN-Kolumne. Von Filiz Polat
Junge Islam Konferenz
Empfehlungskatalog für die Deutsche Islam Konferenz
30.03.2012
Die Junge Islam Konferenz hat ein Empfehlungskatalog für die Deutsche Islam Konferenz (DIK) verabschiedet. Zwei Delegierte sollen den Katalog am 19. April offiziell an Bundesinnenminister Friedrich übergeben.
Deutsche Presse
30.03.2012 – Fachkräfte, NSU, Terror, Religionsunterricht, NPD, Türkei, Nazi
30.03.2012
Islamunterricht: Integrationsminister sieht Hessen im Zeitplan; NSU-Terror, Neonazi Morde, NPD-Verbot; NPD-Verbot könnte an Menschenrechten scheitern; Verfassungsschutz prüft Kreuz.net; Dschihadist als Breiviks Zeuge; Assad-Regime schießt auf Beine von Kindern; Türkei debattiert über nicht-muslimische Märtyrer; Bouffier fliegt in die Türkei Von Ümit Küçük