Türkische Presse Türkei

23.02.2012 – Gül, Türkei, China, Friedenskonferenz, NATO, Erdoğan

23.02.2012

Die Themen des Tages sind: Gül empfing Botschafter von Slowenien; Gül wird an Wintermanöver in Sarıkamış teilnehmen; Abkommen im Wert von 4.3 Milliarden Dollar; Türkei hat in den Krisen der Israel-Palästina, Syrien-Israel, Afghanistan-Pakistan und Balkan-Staaten eine Vermittlerrolle; NATO-Oberkommandeur Stavridis in Ankara; Das erste einheimische Turbojet Motor Von BYEGM

Punkt 12 Uhr

Schweigeminute für die Opfer des Rechtsextremismus

23.02.2012

Um Punkt 12 Uhr schweigt heute ganz Deutschland. In einer Schweigeminute soll der Trauer um die Opfer rechtsextremistischer Gewalt und der Solidarität mit deren Angehörigen Ausdruck verliehen werden.

Debatte

Der Kita-Besuch von Kindern mit Migrationshintergrund jenseits von Wollen und Sollen

23.02.2012

Kinder mit Migrationshintergrund seltener in Kitas. Dieser Vergleich macht jährlich die Runde. Ilka Sommer geht der Sache nach und stellt sechs Thesen auf, warum uns der Vergleich von Betreuungsquoten nicht weiterbringt! Von Ilka Sommer

Die typisch Deutschen

Ich liebe, also bin ich!

23.02.2012

Wenn es eines gibt, was alle Menschen auf dieser Welt Ausnahmslos vereint, dann gibt es für meine Begriffe nur eine geltende Antwort: Die Liebe. Wäre es nicht förderlich für unsere Gesellschaft, wenn wir uns gegenseitig nach diesem Prinzip behandelten? Von Sezen Tatlıcı-Ince

Deutsche Presse

23.02.2012 – Neonazi, NSU, Gauck, Gedenkfeier, Sarrazin, Türkei, Integration

23.02.2012

Gedenkfeier-Ein Staatsakt für die Opfer der Neonazi-Mörderbande; NSU und Neonazi-Terror; Aufruf zur Zivilcourage nach rassistischen Beschimpfungen; Migranten sind volkswirtschaftlich betrachtet oft ein Gewinn; Entscheidung über Islam-Unterricht im Herbst; Debatte um Gauck; Tote bei Ausschreitungen nach Koran-Verbrennung; Griechenland soll Inseln an die Türkei verkaufen“ Von

TV-Tipps des Tages

23.02.2012 – Türkei, Islam, Neonazi, Terror, Türken, NSU, Ausländer

23.02.2012

TV-Tipps des Tages sind: Vielfalt des Islam: Wissen und Fortschritt - Wissen und mehr; "Deukisch" für Anfänger: Fünf Jahrzehnte Türken in Berlin; Skizzen aus dem Orient: Der Vansee im Osten der Türkei; frauTV: Ganz weit vorn: türkische Unternehmerinnen; Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin; Berlin - Ecke Bundesplatz; Arabische Revolutionen Von

Türkische Presse Türkei

22.02.2012 – Xi Jiping, Erdoğan, Davutoğlu, Türkei, Somalia, China, Gül

22.02.2012

Die Themen des Tages sind: Xi Jiping in Ankara; Eine nette Geste von Xi Jinping an Erdoğan; Davutoğlu schlug ein Gewissensforum vor; Babacan: „Türkei stellt eines der Ausnahmen dar“; Der Handel mit China wird wachsen; Raiser: „Türkei ist ein Model für die Region geworden“; 640 Millionen Lira für Somalia; Sieben wichtige Vereinbarungen mit China abgeschlossen Von BYEGM

Islamischer Religionsunterricht

NRW und KRM einigen sich auf Beirat

22.02.2012

Die nordrhein-westfälische Landesregierung und der Koordinationsrat der Muslime (KRM) haben im großen Einvernehmen den Beirat für den islamischen Religionsunterricht gebildet. Damit wurde eine wichtige Hürde genommen.

Debatte

Der „böse Gauck“ und das Netz

22.02.2012

Joachim Gauck ist nicht unumstritten. Seit seiner Nominierung zum Amt des Bundespräsidenten diskutiert Deutschland über seine Einstellung - zu Sarrazin, zu Hartz IV und zur Vorratsdatenspeicherung. Anatol Stefanowitsch hat sich das genauer angeschaut. Von

Kino: Wer weiss wohin?

Wenn Frauen sich für Frieden zwischen Christen und Moslems einsetzen…

22.02.2012

Am 22. März startet die Tragikomödie WER WEISS, WOHIN? der libanesischen Ausnahmeregisseurin Nadine Labaki (CARAMEL) in den deutschen Kinos. Der Film erzählt auf beeindruckende Art und Weise von Frauen im Nahen Osten, die für den Frieden zwischen Christen und Moslems zu ungewohnten Mitteln greifen.