Deutsche Presse
22.09.2011 – Migranten, Papst, Neonazi HNG, Islam, Palästina, Türkei
22.09.2011
Experten schlagen Migration auf Zeit vor; Wo das Netz stinkt; "Hatun und Can"-Chef zu knapp fünf Jahren Gefängnis verurteilt; Die Linke will Rot-Grün keine Stimmen leihen; Benedikt XVI. in Deutschland; Innenminister Friedrich verbietet Neonazi-Verein HNG; Streit um Palästinas UN-Mitgliedschaft; Türkei redet nicht mehr mit Assad; Festnahmen in der Türkei Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
22.09.2011 – Mubarak, Ägypten, Integration, Migranten, Kommunismus, Russland
22.09.2011
TV-Tipps des Tages sind: Good Bye, Mubarak!; Thema: Ägypten im Umbruch; Planet Wissen: Was können wir aus der Antike lernen?; Deutsch Klasse – Sprachprogramm: In der Fernsehserie begleiten wir Migranten in ihrem Alltag; Der Kommunismus - Geschichte einer Illusion Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
21.09.2011 – Terror, Gül, Merkel, Palästina, Erdoğan, Davutoğlu, Zypern
21.09.2011
Die Themen des Tages sind: Staatspräsident Gül und Bundeskanzlerin Merkel kamen zusammen; Treffen zwischen Erdoğan und Obama; Sitzung der Internationalen Libyen-Kontaktgruppe in New York; Bombenanschlag im Hauptstadt Ankara; Davutoğlu: Palästina ist nicht zu leugnen; Türkei Droht Zypern; Kampf gegen Terror wird gemeinsam geführt; Anschlag auf Rabbani Von BYEGM, TRT
Visumfreiheit für Türken
Die Bundesregierung hat nichts gehört, nichts gesehen, nichts gesagt – die Türkei auch nicht
21.09.2011
Die aktuelle Antwort der Bundesregierung eine parlamentarische Anfrage zur Visumfreiheit für türkische Staatsbürger ähnelt mittlerweile dem Dreiaffenprinzip. Wieso die Türkei das Spiel mitspielt, bleibt ein Rätsel. Von Ekrem Şenol
Österreich Top Zielland
Studieren im Ausland wird immer beliebter
21.09.2011
Im Jahr 2009 waren etwa 115 500 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren dies 8 % oder 8 700 Studierende mehr als im Jahr zuvor.
EU-Beitritt der Türkei
Ministerpräsident Kretschmann für EU-Vollmitgliedschaft der Türkei
21.09.2011
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich für eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei ausgesprochen und einer „privilegierten Partnerschaft“ eine klare Absage erteilt. Das Land werde für mehr Offenheit im Beitrittsprozess werben.
Deutsche Presse
21.09.2011 – Integration, Gül, Merkel, Migranten, Berlin, Türkei, Terror
21.09.2011
Jedes zweite Großstadtkind hat Migrationshintergrund; Staatspräsident Gül auf Deutschlandbesuch; Gül bei Merkel und in Osnabrück; Deutsch Voraussetzung für Integration; Großmacht oder EU-Mitglied – Türkei am Scheideweg; Machtkampf in der NPD; Wahl in Berlin: Verzählt - SPD verliert Direktmandat; Türkei: Explosion erschüttert Zentrum von Ankara Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
21.09.2011 – Ägypten, Ausländer, Jugend, Mubarak, Integration, Islam, Türkei
21.09.2011
TV-Tipps des Tages sind: Jugendgeschichten: 1/4, Das Ende der Unschuld; Good Bye, Mubarak! Thema: Ägypten im Umbruch; PHOENIX RUNDE ist ein Forum für die aktuelle politische Debatte; Mit offenen Karten: Türkei - Rückkehr zum Orient Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
20.09.2011 – Gül, Deutschland, Zypern, Erdoğan, Davutoğlu, Bağış, Israel
20.09.2011
Die Themen des Tages sind: Gül Deutschland Besuch; Erdgassucharbeiten im östlichen Mittelmeer begonnen; UN-Vollversammlung: Davutoğlu-Clinton Treffen; Europaminister Egemen Bağış hat seine Haltung gegenüber Israel ganz offen demonstriert; Hüseyin Çelik...Termin an Oppositionsparteien für die neue Verfassung Von BYEGM, TRT
Sprachanforderungen beim Ehegattennachzug
Gül kontra Unionspolitiker – wer recht hat, entscheidet der EuGH
20.09.2011
Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül hält die deutschen Sprachanforderungen für nachziehende Ehegatten für rechtswidrig. Unionspolitiker halten dagegen und verteidigen die Regelung. Wer recht hat, wird der EuGH entscheiden.