Integration im 16:9 Format
11.05.2011
Wenn der türkische Präsident Erdoğan zu seinen Landsleuten in Deutschland spricht, dann füllt er sämtliche Sportarenen. Der koreanische Präsident, der sich kürzlich auf Staatsbesuch in Deutschland befand hingegen füllt zumindest den überschaubaren Pavillonsaal des Interconti Hotels in Berlin mit gut einigen Hundert Landsleuten.
Von Martin HyunMedien
11.05.2011
Wie berichten die Medien über Integration? Wird ausschließlich über Problemgruppen berichtet? Diese Themen griff die zweitägige Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen in München auf.
Deutsche Presse
11.05.2011
Schwarz-grünes Bündnis gegen Burkas; Innenminister Friedrich hält Salafisten für verfassungsfeindlich; Eine FDP, zwei Vorsitzende; Razzia bei "Hells Angels"; Guttenberg-Affäre; Demjanjuk-Prozess; Frankreich will Ferienhaus-Steuer für Ausländer; Türkei plant Internet-Filter-Software
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
11.05.2011
Die TV-Tipps des Tages sind: Alles wird gut in Afghanistan - oder? - Droht uns ein neuer Kampf der Kulturen? Das Recht des Stärkeren; Universitäten in Griechenland und in der Türkei
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
10.05.2011
Die Themen des Tages sind: Gül Leiter der 4. UN-Konferenz für die am wenigsten entwickelten Länder; Dei 10. Internationalen Verteidigungsmesse; Erdoğan: „Im Kampf gegen den Terror wurde die Türkei im Stich gelassen“; Die türkische Autoren erhielten aus Deutschland Preise Von BYEGM
Schmusekurs
10.05.2011
Die SPD ist nach dem eingestellten Ausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin auf Schmusekurs mit seinen einst sicheren Wählern. Künftig sollen mindestens 15 Prozent der SPD-Führungsgremien mit Migranten besetzt werden.
Osama Bin Laden
10.05.2011
Es ist schon auffällig, wie unterschiedlich der Umgang mit Terroristen ist. Aber vielleicht macht man die Gefährlichkeit eines Terroristen nicht an der Zahl seiner Opfer fest, sondern an dem Ziel, das er verfolgt.
Von Zerrin KonyalıoğluSPD-Beschluss
10.05.2011
Mehr Vielfalt soll künftig die Führungsgremien der SPD bestimmen. Nach Beschluss des Parteivorstandes am Montag sollen Migranten zu mindestens 15 Prozent vertreten sein. MiGAZIN dokumentiert den Beschluss des SPD-Parteivorstandes.
Deutsche Presse
10.05.2011
Neonazi-Angriffe häufen sich; 15 Prozent Migranten in SPD-Bundesgremien; Mehr Zuwanderer: Deutsche Bevölkerung nimmt wieder zu; Firmen sollen Zuwanderer stärker unterstützen; Volkszählung offiziell gestartet; Verfahren um Koran-Schändung endet mit Freispruch; In der Türkei droht Umweltkatastrophe
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
10.05.2011
Die TV-Tipps des Tages sind: Verboten - Grenzen der persönlichen Freiheit in Europa; Unterwegs im Süden Afrikas; Am hellichten Tag
Von Ümit Küçük