Tarek Marestani
Reale Bilder der Integration
27.04.2011
Der Berliner Künstler Tarek Marestani porträtiert Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. Er möchte mit der dadurch entstehenden Ausstellung die herkömmliche Wahrnehmung von Migranten in Frage stellen, in der sie entweder Wurzel von Problemen oder Opfer von Diskriminierung sind. Von GastautorIn
Deutsche Presse
27.07.2011 – Ausländer, Zuwanderung, Özdemir, Sarrazin, NPD, Türkei
27.04.2011
Junge Ausländer würden gern mehr helfen; Schüler-Union will Integration fördern; Cohn-Bendit will Özdemir als Kanzlerkandidaten; Sarrazin spaltet die SPD; Jüdischer Politiker tritt wegen Sarrazin aus SPD aus; Neuer Vorstoß für ein NPD-Verbot; USA wettert gegen Wikileaks; Erdogan reißt Versöhnungsdenkmal ab Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
27.04.2011 – Migranten, Islam, Multikulti, Kurden, Religion, Judentum
27.04.2011
Die TV-Tipps des Tages sind: Neue Heimat Deutschland; Die perfekte Mutter; Kontrovers - Das Politikmagazin; Evet - Ich will!; Horizonte Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
26.04.2011 – Erdoğan, Obama, Tschernobyl, UNESCO, EU-Beitritt Türkei
26.04.2011
Die Themen des Tages sind: Telefongespräch zwischen Erdoğan und Obama; Nein zu Tschernobyl, ja zu Akkuyu; Der amtierende Direktor der Cia Leon Panetta besuchte die Türkei; Ricciardone über die Türkei ; 3.000 Kinder aus 90 Ländern in Ankara; Bergama auf der Liste von UNESCO; Achse der EU verschiebt sich Von BYEGM, TRT
Das Ende einer Ära
SPD verzichtet auf die Stimmen der Migranten
26.04.2011
Die SPD kündigte groß an, Thilo Sarrazin wegen seines parteischädigenden Verhaltens ausschließen zu wollen. Mit der Verfahrenseinstellung aber wurde Sarrazin öffentlich rehabilitiert. Damit ist für viele Migranten die Ära SPD endgültig vorbei. Von Kamuran Sezer
SPD in Causa Sarrazin
Angst vor der eigenen Courage
26.04.2011
Sarrazin bleibt in der SPD! Der Mann, der sich von "Kopftuchmädchen" bedroht sieht und Deutschlands "Eroberung durch Fertilität" prognostiziert, teilt mit, es habe ihm ferngelegen, „insbesondere Migranten“ zu diskriminieren. Seine Thesen nimmt er aber nicht zurück. Von Philipp Freiherr von Brandenstein
Ali konkret
„Ich sag dann mal Sorry…“ – Eine Gedankenrevue zu Thilo Sarrazins Verbleib in der SPD
26.04.2011
War alles nicht so bös gemeint … alles nur ein schlechter Scherz … und überhaupt: alles nur ein peinliches Missverständnis. Millionen Menschen in dieser Republik haben unter kollektiven Halluzinationen gelitten. Die SPD hat's bestätigt. Von Ali Baş
Soli Party
freitext – das Kultur- und Gesellschaftsmagazin
26.04.2011
freitext beschäftigt sich aus transkultureller Perspektive mit Kulturproduktion in Deutschland – seit sieben Jahren! Eine Soli-Party soll helfen, die finanziellen Schwierigkeiten, auf die ein solches Format immer wieder stoßen muss, zu verringern.
Aktion
MiGAZIN verschenkt Plätze für Werbebuttons
26.04.2011
Zur Einführung des neuen Werbekonzepts und der neuen Werbebuttons verschenkt MiGAZIN zehn Werbeplätze. Das neue Konzept sieht insbesondere für Non-Profit-Organisationen besondere Rabatte vor.
Leos Wochenrückblick
Sarrazin, Pierre Vogel, Sıla Şahin, die Wahren Finnen
26.04.2011
In meinem Wochenrückblick geht es diesmal um Sarrazins neueste Täuschungen, Vogels Auftritt in Frankfurt, Sıla Şahin Rechtfertigung in BILD - und um Finnlands Muslime und Schweden Von Leo Brux