TU Clausthal
Studienangebot für hochqualifizierte Zuwanderer
09.11.2009
Hochqualifizierte Menschen mit Migrationshintergrund haben es schwer auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Oft jobben Akademiker als Hilfskräfte. Das neue Projekt „Studienerfolg für hochqualifizierte Migranten“ der TU Clausthal, das in Niedersachsen in ähnlicher Form nur noch die Uni Oldenburg anbietet, soll dies ändern.
Maria Böhmer
„Wir wollen Integration verbindlicher gestalten“
09.11.2009
Die alte und neue Staatsministerin für Integration, Maria Böhmer, spricht im Interview über Integrationsverträge, den Nationalen Integrationsplan und die Entscheidung, das Thema Integration im Kanzleramt zu belassen. Von GastautorIn
Köln Radyosu
WDR kürzt türkische Programme von Funkhaus Europa
09.11.2009
Pünktlich zum 45. Geburtstag der türkischsprachigen WDR-Kult-Sendung „Köln Radyosu“ soll die Sendezeit gekürzt werden. Damit aber nicht genug: Nach dem Willen des Westdeutschen Rundfunks sollen mehr als die Hälfte aller türkischsprachigen Sendungen gestrichen werden.
Türkische Presse Türkei
08.11.2009 – Türkei, Iran, EU
08.11.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Eröffnungsrede von Staatspräsident Abdullah Gül bei der Versammlung der ISEDAK sowie über die Äußerungen des Staatssekretärs der spanischen Regierung Diego Lopez Garrido zur EU-Mitgliedschaft der Türkei. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
07.11.2009 – Davutoglu, Frankreich, Iran
07.11.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über das Treffen des türkischen und französischen Außenministers sowie über die Äußerungen des iranischen Staatspräsidenten Mahmud Ahmedinedschad zur EU-Mitgliedschaft der Türkei. Von GastautorIn
Türkische Presse Europa
06.10.2009 – Islamunterricht, Marwa El-Sherbini, Integration
07.11.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten unter anderem über die Vorbereitungen des islamischen Religionsunterrichts in Hessen und den Mordprozess an der Muslimin Marwa El-Sherbini im Dresdner Landgericht. Weitere Themen sind: Interview mit der Staatsministerin Maria Böhmer, Kürzung der Sendezeiten von Köln Radyosu, Diskriminierungen und die Bürgermeisterwahl in Duisburg.
Deutsche Presse
07.11.2009 – Doppelpass, Religionsunterricht, Ehrenmord, Türkei
07.11.2009
Der Vorsitzende des Sachverständigenrats für Integration und Migration, Klaus Bade, hat die neue Bundesregierung aufgefordert, die Regeln für doppelte Staatsbürgerschaften deutlich zu lockern. Des Weiteren wird der konfessionelle Religionsunterricht von der Regierungskoalition CDU und FDP nicht in Frage gestellt. Außerdem haben im Prozess um die Ermordung an Gülsüm zwei der drei Angeklagten jegliche Tatbeteiligung bestritten. Schließlich gibt es diverse Artikel über Marwa-Prozess, Bundeswehr, Mauerfall, Opel, Schweinegrippe und über die Türkei. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Türkei
06.11.2009 – Erdogan, Frattini, EU-Betirtt
06.11.2009
Um die jüngsten Entwicklungen bezüglich der ‚Demokratischen Fortschritte’ zu bewerten, kam Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan gestern mit den Ministern zusammen. Des Weiteren gab der italienische Außenminister Franco Frattini bekannt, dass die EU-Vollmitgliedschaft der Türkei sehr wichtig ist. Von GastautorIn
Migranten-Milieu Studie
Die Richtung stimmt – aber der Weg führt noch weiter
06.11.2009
Der individualisierte Blick auf eine innere Vielfalt scheint das Privileg der Mehrheitsgesellschaft zu sein, während die Einwanderungsgesellschaft als eine Komposition ethnischer Kollektive gilt, die sich scheinbar ganz ohne interne Diversitäten und Individualitäten, ohne grenzüberschreitende kulturelle Dynamiken arrangiert. Von GastautorIn
EU-Agenda Türkei
Europäischer Gerichtshof, Bagis, Dogan Yalcindag
06.11.2009
Das Europäischen Gerichtshof soll laut Empfehlung Generalanwalt Paolo Mengozzi, Kindern türkischer Staatsbürger den Zugang zum EU-Arbeitsmarkt erleichtern. Außerdem werden in dieser Woche in der „EU-Agenda Türkei“ zwei weitere Themen behandelt. Von GastautorIn