Fachreihe

Gesundheitliche Versorgung von Personen mit Migrationshintergrund

In einer zehnteiligen Fachserie wird MiGAZIN die Ergebnisse des Expertenworkshops „Gesundheitsversorgung von Personen mit Migrationshintergrund“ im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Wochenrhythmus veröffentlichen - Start: 9. November 2009.

Montag, 02.11.2009, 9:00 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.09.2010, 0:54 Uhr Lesedauer: 1 Minuten  |  

„Der Zugang zu einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung stellt eine wesentliche Grundlage gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Integration dar. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung kommt ihr zudem eine wachsende Bedeutung für den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu“, sagte der ehemalige Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz (SPD).

Im Rahmen des Workshops „Gesundheitsversorgung von Personen mit Migrationshintergrund“ Mitte 2009 im BMAS wurden in diesem Zusammenhang erste Zwischenergebnisse des Forschungsprojekts zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation von Personen mit Migrationshintergrund vorgestellt und mit Experten aus Wissenschaft und der Praxis diskutiert.

___STEADY_PAYWALL___

Davon ausgehend wurden weitere Aspekte einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung von Migrantinnen und Migranten bearbeitet und Best Practice Beispiele aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens vorgestellt.

Mit freundlicher Erlaubnis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird MiGAZIN die Dokumentation des Workshops in zehn Teilen veröffentlichen. Es soll als Informationsgrundlage und Impuls zur gesundheitlichen Versorgung von Migrantinnen und Migranten dienen.

Der erste Teil der Dokumentationsreihe „Datenlage und Forschungsstand zur gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund“ wird am 9. November 2009 veröffentlicht und im Wochenrhythmus jeweils montags fortgeführt.

Bereits veröffentlicht:

Gesellschaft
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)