Jungautor
Burak Altas
Burak, das 17-jährige Sprachtalent steigt als erster Jungautor bei MiGAZIN im Rahmen des Projekts MiGMACHEN ein. Wir heißen ihn herzlich Willkommen und wünschen ihm viel Erfolg, Spaß und vor allem viele erkenntnisreiche Momente!
Von Burak Altas Mittwoch, 01.04.2009, 14:56 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09.09.2010, 17:53 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Hallo liebe MiGAZIN Leserinnen und Leser,
von der Idee der Jungautorenschaft bei MiGAZIN begeistert, habe ich mich entschlossen MiGzuMACHEN. Ich bin 17 Jahre jung und deutscher Staatsbürger mit einem sog. Migrationshintergrund. Ich besuche die 11. Stufe des Steinbart-Gymnasiums und interessiere mich insbesondere für gesellschaftwissenschaftliche Fächer, allen voran Geschichte und Sozialwissenschaften. Neben Englisch, Spanisch und Latein, die ich in der Schule lerne, spreche ich Deutsch und meine Muttersprache Türkisch fließend.
Ehrenamtlich bin ich bei der Moscheegemeinde bei mir in der Nähe eingagiert und möchte bei MiGAZIN mehr über Journalismus erfahren. Erste Schreibübungen habe ich bei www.fssbll.de gesammelt. Dort habe ich mit Freundinnen und Freunden aus meiner Schule unter anderem die Europameisterschaft 2008 kommentiert.
In meiner Freizeit sitze ich gerne vor dem Computer, spiele Play-Station und regelmäßig Fußball auf dem Feld. Meine ganz große Leidenschaft ist Galatasaray Istanbul. Lesen tue ich gerne Fantasy-Romane: Herr der Ringe, Harry Potter, Eragon, Illuminati etc.
Von MiGAZIN und von Ihnen – Leserinnen und Leser – erhoffe ich mir Unterstützung, konstruktive Kritik und viele, viele Kommentare.
MiGBLOGWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Wohnungsmarkt Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen
- Neues Lagebild Hunderte Polizisten und Soldaten unter…
- Integrationsmonitor Hessen Verbundenheit mit Deutschland gesunken, Angst vor…
- Symbol rechter Politik Grundrechte-Report kritisiert Umgang mit Menschen…
- Ukraine-Krieg Afrika-Experten werfen Europa Doppelmoral vor
- Nebenan Parerga und Paralipomena
Pingback: Christliche Leitkultur als Richtschnur für islamischen Religionsunterricht | MiGAZIN
Pingback: Diskussion um türkischsprachige Werbeplakate in Berlin | MiGAZIN
Pingback: Bosporus (Istanbul) in Duisburg | MiGAZIN
Pingback: Werbung um Deutsche Polizisten in Türkischer Tageszeitung | MiGAZIN
Pingback: Islam-Archiv: Über 60 Prozent der Muslime in Deutschland von Islamverbänden vertreten | MiGAZIN
Pingback: Deutsche Kultur in Istanbul – Der „Villa Tarabya“ steht nichts mehr im Wege | MiGAZIN