„Sieg über den Hass“

Niederlande-Wahl: Schlappe für Rechtsextremen Wilders

29.10.2025

Geert Wilders, Niederlande, Holland, Politik, PVV, Islamhass, Islamfeindlichkeit
Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Vor einem historischen Wahlsieg steht die linksliberale Partei D66. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine stabile Regierung? Von und

Rechtsruck

Rechtsruck – Wieder diskutiert Union über AfD-Zusammenarbeit

19.10.2025

Brandmauer, Politik, AfD, Mauer, eingerissen, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus
In der CDU ist vor der Präsidiumsklausur der Streit über den Umgang mit der AfD erneut entbrannt. Parteichef Friedrich Merz zeiht zwar eine rote Linie, die Debatte kommt aber in immer kürzeren Abständen. Das Auschwitz-Komitee hat dazu eine klare Meinung.

Wehret den Anfängen

Nimm Faschismus ernst!

08.10.2025

Jannis Eicker, MiGAZIN, Migration, Integration, Rechtsextremismus, Rassismus
Während in den USA demokratische Strukturen unter Druck geraten, wächst auch in Deutschland die Sorge vor einer schleichenden Faschisierung. Die Demokratie zerfällt nicht plötzlich – sie erodiert im Alltag. Von

Öffentlich-rechtlier Rundfunk

Mehr Vielfalt, mehr Streit – und die Debatte am Format „Klar“

28.09.2025

Norddeutscher Rundfunk, NDR, Fernsehen, TV, Radio, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Logo
Die Sendung „Klar“ verletzt laut NDR keine Regeln, enttäuscht aber inhaltlich und qualitativ. Die Absetzung der Moderatorin Ruhs hat eine Debatte um vermeintlich mangelnde Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgelöst. Dabei wird Meinung vielfältiger – in der Gesellschaft und in den Redaktionen: Rechtspopulismus bleibt nicht mehr unwidersprochen. Von

Bayern

AfD will pro Jahr nur noch 500 Einbürgerungen

25.09.2025

Einbürgerung, Einbürgerungsurkunde, Reisepass, Personalausweis, Deutschland
Mehr als 54.000 Menschen haben in Bayern 2024 die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen. Viel zu viele, findet die AfD. An die deutschen Bürger gibt die Partei teure Versprechen ab – ohne ein Finanzierungsmodell.

Großbritannien

Rechtspopulist Farage will Premier werden – mit Abschottung und Abschiebung

09.09.2025

Nigel Farage, Großbritannien, England, Politik, Politiker, Rechtspopulist
Nigel Farage inszeniert sich als Retter Großbritanniens – auf Kosten von Minderheiten und Geflüchteten. Der Rechtspopulist setzt auf Abschottung und Abschiebung und profitiert von der Regierungskrise in London. Wer wählt Reform UK?

Großbritannien

Rechtspopulisten wollen Hunderttausende abschieben

27.08.2025

Großbritannien, England, Fahne, Flagge
Der Zuspruch für die Rechtspopulisten in Großbritannien ist ungebrochen groß. Während einer Rede schürt Brexit-Vorreiter Nigel Farage die Angst vor Migranten – und kündigt ein rigoroses Vorgehen an.

Streit um Sozialleistungen

Polens Präsident stoppt Kindergeld für Ukrainer

25.08.2025

Geflüchtete, Flüchtlinge, Ukraine, Flucht, Winter, Schnee, Winter
Ukraine-Flüchtlinge erhalten in Polen dieselben Sozialleistungen wie polnische Familien. Damit soll Schluss sein, findet der Präsident. Die Zahlungen soll nur noch bekommen, wer Arbeit hat.

Nebenan

Kulturkämpfer am Anschlag

25.08.2025

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, Bensmann, Sven
Die CDU inszeniert sich als Bollwerk gegen Geflüchtete, treibt den Rechtsruck voran, lässt sich von dubiosen Milliardären einladen und schweigt zu Gaza – ein Kulturkampf nach US-Vorbild. Von

Studie

Sozialer Abstieg begünstigt Hinwendung zu Rechtspopulisten

17.08.2025

Bundestagswahl, Landtagswahl, Wahl, Wahlurne, Wahlzettel, Hand, Wählen, Demokratie
Daten aus fast zwei Jahrzehnten zeigt: Wer beruflich absteigt, wählt signifikant öfter Rechtspopulisten. Forschern zufolge spielt „Fremdenfeindlichkeit“ aber nur eine untergeordnete Rolle.