Nordrhein-Westfalen
Jedes fünfte Kindergartenkind spricht zu Hause überwiegend ausländisch
Laut Statistisches Landesamt NRW hat im März des vergangenen Jahres unter den rund 570 000 Kindern unter 14 Jahren, die eine Kindertageseinrichtung in Nordrhein-Westfalen besuchen, jedes dritte Kind mindestens ein Elternteil, das nicht in Deutschland auf die Welt kam.
Von Burak Altas Freitag, 24.04.2009, 8:50 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.09.2010, 19:51 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Teilt man diese Gesamtbilanz in Regionen auf, so ist Duisburg der Spitzenreiter: 50 Prozent aller relevanten Kinder entstammen einer Familie, in der mindestens ein Elternteil ausländischer Herkunft ist. Während die Städte Bielefeld, Hagen, Köln und Gelsenkirchen den Duisburgern auf den Fersen sind, weisen die Kreise Höxter (19,3 Prozent), Borken (18,8 Prozent) und Coesfeld (14,5 Prozent) die niedrigsten Anteile auf.
Ähnlich sieht es bei den Quoten zur Verwendung einer Fremdsprache bzw. der jeweiligen Muttersprache im Elternhaus aus. Während im Gesamtergebnis nur jedes fünfte Kind zu Hause überwiegend eine andere Sprache als Deutsch verwendet, scheinen die Duisburger Kinder mit 37,7 Prozent den größten Wert auf ihre Muttersprache zu legen. Ihnen folgen wie schon zuvor die Städte Gelsenkirchen und Köln mit 31 bis 34 Prozent, wogegen die Kreise Höxter (7,5 Prozent) und Coesfeld (8,3 Prozent) erneut die Schlusslichter sind.
Weitere Informationen sowie die genauen Ergebnisse zu den einzelnen kreisfreien Städten und Kreisen sind der Publikation „Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen am 15. März 2008“ des IT.NRW zu entnehmen. (MiGAZIN)
Jungautor Burak Altas Gesellschaft
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Asyl-Leistungen Thüringen setzt Geflüchtete auf Null – auch Kinder
- Brisante Vorwürfe Afghanen erzwingen Visa vor Gericht – Bamf zieht…
- Islamophobie im Klassenzimmer Erinnerungen einer muslimischen Schülerin
- Geld nehmen und sterben? Die Verzweiflung eines Afghanen
- 441 statt 563 Euro Künftig Asylbewerber-Leistungen statt Bürgergeld für…
- Jesiden in Deutschland Keine Abschiebung an Ort des Genozids