Wahlprüfsteine 8/8
Flüchtlingspolitik – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011
14.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Flüchtlingspolitik.
Wahlprüfsteine 7/8
Islam und Islamuterricht – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011
13.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Islam und Islamuterricht.
Wahlprüfsteine 6/8
Arbeitsmarkt – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011
12.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Arbeitsmarkt.
Wahlprüfsteine 5/8
Einbürgerung – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011
09.09.2011
Wie sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Ausländerrechtlichen und Integrationsthemen? In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Einbürgerung.
Wie Berliner Ausländer wählen
SPD und Grüne vorn, CDU abgeschlagen
06.09.2011
Könnten Ausländer in Berlin wählen, sähe es düster aus für die CDU. Mit knapp 8 Prozent liegen die Christdemokraten deutlich hinter der Linkspartei. SPD und Grüne liegen klar vorn. Das sind die vorläufigen Ergebnisse der Aktion "Jede Stimme 2011".
Wahlprüfsteine 1/8
Reform der Ausländerbehörde – Standpunkte Berliner Parteien vor den Wahlen 2011
05.09.2011
Wen wählen am 18. September 2011? Für viele Migranten sind die Standpunkte der Berliner Parteien zu Integrations- und Migrationsthemen mitentscheidend. In einem Achtteiler präsentiert das MiGAZIN die Wahlprüfsteine. Heute: Reform der Ausländerbehörde.
Die nächsten Wahlen im Iran
Eine Gefahr für die „innere Sicherheit“?
05.09.2011
In der vergangenen Woche wurden etwa 100 iranische Aktivisten freigelassen. Rudern die konservativen Machthaber zurück? Oder ist das der Beweis dafür, dass die Reformer keine Bedrohung mehr für das Regime darstellen? Von K G
Jede Stimme 2011
Wahlen für Berliner ohne deutschen Pass
26.08.2011
Am 18. September 2011 wird in Berlin gewählt. Rund 460 000 Menschen sind von dieser Wahl ausgeschlossen weil sie keinen deutschen Pass besitzen. Diesem Demokratiedefiziet möchte die Initiative "Jede Stimme 2011" entgegenwirken.
Wahlfibel
Du hast die Wahl!
08.08.2011
In Mecklenburg-Vorpommern und Berlin wird bald gewählt: Die bilinguale Wahlfibel der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in türkischer, polnischer, arabischer und russischer Sprache, wie es geht.
Leos Wochenrückblick
Berliner Einsichten und Aussichten
18.07.2011
Wahlprognosen. Vier türkisch-stämmige Direktkandidaten in Kreuzberg-Nordost. Heinz Buschkowsky. Sarrazin und die Aleviten. Die wahre Parallelgesellschaft. Schulkampf. Roma in Berlin. Von Leo Brux