Historische Rede
20.10.2010
MiGAZIN dokumentiert die historische Rede von Christian Wulff im türkischen Parlament. Er ging über die deutsch-türkischen Beziehungen hinaus unter anderem auch auf Integrationsthemen und die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ein.
Abdullah Gül
18.10.2010
Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan, EU-Verhandlungsführer Egemen Bagis und jetzt auch der Staatspräsident Abdullah Gül. Sie alle fordern die Türken in Deutschland auf, sich zu Integrieren. Gül geht noch einen Schritt weiter.
Auswärtiges Amt
14.10.2010
Der türkischen Elite räumt die Bundesregierung Visaerleichterungen ein. Der Rest wartet weiterhin auf die Umsetzung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes.
Ein Appell
13.10.2010
Die Integrationsdebatten der vergangenen Wochen und Monate über Migranten im Allgemeinen und Türken und Araber bzw. Muslime im Besonderen scheint eine überraschende Wendung zu nehmen.
Zuzugsstopp?
12.10.2010
CSU-Chef Horst Seehofer ist bemüht, seine Forderung nach einem Zuzugsstopp für Menschen aus anderen Kulturkreisen zu relativieren und tritt dabei in die Fußstapfen Thilo Sarrazins.
Ismail Ertuğs Meinung
12.10.2010
CSU-Chef Horst Seehofer forderte, den Zuzug von arabischen und türkischen zu stoppen. Ismail Ertuğ fordert Glaubwürdigkeit statt Populismus. Auch Volksparteien müssten bei den Fakten bleiben.
Von GastautorInMerkel und Erdoğan
11.10.2010
Weitestgehende Übereinstimmung - so präsentierten sich am vergangenen Samstag Bundeskanzlerin Angela Merkel und der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan in Integrationsfragen.
Viertel vor Wilders
11.10.2010
CSU-Chef Horst Seehofer fordert Zuwanderungsstopp für Türken und Araber. Damit verstößt er gegen elementare Werte des Grundgesetzes, dass er vermeintlich vor den Muslimen zu schützen gedenkt.
MiGCITY
08.10.2010
MiGCITY Olympiastadion 8.10.2010, EM Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und der Türkei. Das Stadion füllt sich. Die Fans nehmen ihre Plätze ein...
Rezension
07.10.2010
Türkische Familien weisen einen höheren Bildungsanspruch und eine stärkere Bildungsmotivation auf als deutsche Eltern ohne Migrationshintergrund. Das ist das zentrale Ergebnis aus der Studie „Türkischstämmige Kinder am ersten Bildungsübergang“.
Von GastautorIn