„Welle des Hasses“

Mallorca protestiert: „Deutsche raus“

06.07.2025

Demonstration, Demo, Menschen, Tourismus, Spanien, Mallorca, Touristen
Auf Mallorca gibt es wachsenden Unmut über den Massentourismus. Die Menschen wissen zwar, dass ihr Wohlstand davon abhängt. Aber vor allem die Wohnungsnot verärgert viele. Jetzt traf es Deutsche.

Bundestagswahl

Tourismusverband warnt nach AfD-Erfolg vor Rassismus

05.03.2025

Menschen, Dom, Köln, Gesellschaft, Sitzen, Treppe
Jeder Fünfte hat bei der Bundestagswahl die rechtsextreme AfD gewählt. Der Deutsche Tourismusverband schlägt deshalb Alarm. Für die Branche sei dies aus zweierlei Gründen ein Problem.

„Das Gesindel“

Massentourismus versetzt immer mehr Spanier in Rage

06.09.2023

Spanien könnte dieses Jahr den Touristenrekord von 2019 brechen. Die Kassen klingeln wie nie zuvor. Doch immer mehr Einheimischen ist der Massentourismus ein Dorn im Auge. Einige schäumen vor Wut, andere leben in Angst - Engländer und Deutsche die schlimmsten. Von

No-go-Area

Brandenburger Touristiker nach rechten Vorfällen gegen Schüler in Sorge

11.05.2023

Ermittlungen zu rassistischen Beleidigungen in einer Ferienanlage und Vorfällen an einer Schule in Brandenburg schlagen Wellen. Leidet das Image des Landes als Reiseziel? Kommt die Debatte um No-go-Areas zurück? Absagen beklagen Touristiker bislang nicht, doch Besorgnis ist zu spüren. Von

Größter Test für Menschheit

Corona-Pandemie trifft Entwicklungsländer mit voller Wucht

02.04.2020

UN-Generalsekretär Guterres verlangt Hilfen der führenden Wirtschaftsmächte für die armen Länder. Die UN gründen einen Fonds zum Kampf gegen die Krankheit Covid-19. Das Virus sei der größte Test für die Menschheit seit 1945

Wo andere Urlaub machen

Auf Malta haben Flüchtlinge wenig Chancen

02.09.2019

Malta bedeutet für Flüchtlinge, dass sie die Fahrt über das Mittelmeer überlebt und Europa erreicht haben. Doch was sie auf der Insel erwartet, hat wenig mit den Postkarten der Touristen zu tun. Von Natalia Matter

Schweiz

Burka-Verbot in sanfter Manier für arabische Touristen

11.10.2017

Seit mehr als einem Jahr dürfen sich Musliminnen im Schweizer Kanton Tessin nicht mehr verhüllen. Die Zahl der Touristen aus dem arabischen Raum stagniert. Um einem Schwund entgegenzuwirken, wendet die Polizei das Burka-Verbot in sanfter Manier an. Von Jan Dirk Herbermann Von Jan Dirk Herbermann

Unpassend

Sachsen fährt Imagewerbung „So geht sächsisch“ herunter

01.09.2015

"So geht sächsisch". Mit diesem Slogan wirbt Sachsen international für das Land. Angesichts der fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Heidenau und der Pegida in Dresden sei die Kampagne aber nicht mehr passend. Die Zahl der Hotelübernachtungen sinke.

Dresden

Weniger Touristen wegen Pegida

26.06.2015

Dresden hat neben Pegida nun ein weiteres Problem: Der Stadt bleiben seit den ausländfeindlichen Märschen die Touristen weg. Um fünf Prozent sei die Zahl der Gäste zurückgegangen. Wegen "Pegida" seien vor allem Menschen aus dem Inland weggeblieben.

EU Pläne

Vereinfachte Visaregeln für mehr Wachstum und Arbeitsplätze

03.04.2014

Durch vereinfachte Visa-Prozeduren will die EU-Kommission mehr Touristen und Wissenschaftler nach Europa locken. Die EU-Behörde erhofft sich davon einen Wachstumsschub und neue Arbeitsplätze. Die Reisenden dürfen sich auf eine Reihe Erleichterungen freuen.