Bootsunglück mit 13 Toten
„Alan Kurdi“-Flüchtlinge in Sardinien an Land gegangen
28.09.2020
Nach einer weiteren Nacht durften nun sämtliche Flüchtlinge der "Alan Kurdi" von Bord gehen. Zuvor war das Schiff tagelang im Mittelmeer herumgefahren. Derweil ertranken vor der Küste Libyens 13 weitere Flüchtlinge bei einem Bootsunglück.
Abschlussbericht
Polizeimaßnahmen im Fall Oury Jalloh waren rechtswidrig
31.08.2020
Die parlamentarischen Berater haben ihren Abschlussbericht zum Fall Oury Jalloh vorgelegt. Daraus geht hervor, dass die polizeilichen Maßnahmen gegen den Asylbewerber rechtswidrig waren. Etliche Fehler führten in Dessau zu Jallohs Tod vor 15 Jahren. Jalloh-Initiative attestiert Bericht grobe Mängel.
Weitere 22 Tote
„Sea-Watch 4“ rettet weitere 100 Menschen aus Seenot
25.08.2020
Die „Sea-Watch 4“ rettete am Montagmorgen 100 weitere Menschen und hat jetzt mehr als 200 Flüchtlinge an Bord. Vor Malta warten 27 Menschen auf einem Frachter. Derweil barg der Rote Halbmond vor Libyen 22 Leichen aus dem Meer.
Vor 40 Jahren
Gedenken an ersten offiziellen rassistischen Mord nach 1945
24.08.2020
Vor 40 Jahren starben zwei vietnamesischen Flüchtlinge infolge eines rassistisch motivierten Brandanschlags auf eine Flüchtlingsunterkunft. Am Samstag haben in Hamburg 200 Menschen daran erinnert. Sie fordern seit Jahren erfolglos die Umbenennung der Straße am Tatort.
Sterbebegleitung für Migranten
Forscher betonen Bedarf an kultursensibler Hospizversorgung
04.08.2020
Sterbebegleitung soll den Übergang zum Tod erleichtern. Doch für Menschen mit Migrationshintergrund ist die Palliativ- und Hospizversorgung noch keine Selbstverständlichkeit. Forscher der Uni Göttingen sind dem in einer Studie auf dem Grund gegangen. Von Frank Leth
Polizei Ermittelt
Bewohner stirbt nach Brand in Asylunterkunft
22.06.2020
Mitten in der Nacht bemerkt ein Nachbar Feuerschein an einer Asylunterkunft im niedersächsischen Fredenbeck bei Stade. Der Brand kann zwar gelöscht werden, aber am Ende stirbt ein Mensch. Feuerursache im Keller ist bislang ungeklärt.
Drohnen
Töten per Fernauslöser
13.05.2020
Vor allem die USA setzen auf die umstrittenen Kampfdrohnen. Bei den Einsätzen der unbemannten Flugzeuge werden immer wieder Zivilisten getötet. Amnesty International kritisiert den Einsatz scharf. Dennoch diskutiert jetzt auch Deutschland über die Bewaffnung von Drohnen. Von Jan Dirk Herbermann
Vereinte Nationen
Mehr als 20.000 Migranten auf Mittelmeer seit 2014 gestorben
09.03.2020
Seit 2014 sind UN-Angaben zufolge mehr als 20.000 Flüchtlinge im Mittelmeer gestorben. Das entspricht im Durchschnitt knapp zehn Menschenleben pro Tag.
Weiterer Bootsunglück
Dutzende Migranten vor Mauretanien ertrunken
06.12.2019
Mindestens 58 Menschen sind nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration bei einem Bootsunglück ums Leben gekommen. Das Boot sank auf dem Weg nach Mauretanien. Die Menschen kamen aus Gambia.
Mittelmeer
144 Menschen aus Seenot gerettet
02.12.2019
100 Kilometer nördlich der libyschen Küste hat das Rettungsschiff "Ocean Viking" rund 60 Menschen aus einem treibenden Holzboot geborgen. Auch die "Alan Kurdi" hat wieder Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Vor Lampedusa wurden Leichen geborgen.