Bevölkerungswachstum
Weniger Deutsche, mehr Ausländer in Berlin
11.07.2022
Ende 2021 lebten knapp 3.677.000 Menschen in Berlin, ein Plus von rund 13.000. Der Zuwachs geht größtenteils auf Einwanderung zurück. Jeder fünfte Berliner hat inzwischen einen ausländischen Pass, die meisten von ihnen den türkischen.
Verband fordert Entlastung
Mehr als 146.000 ukranische Kinder an deutschen Schulen
11.07.2022
Mehr als 140.000 Genehmigungen für Integrationskurse hat das Bamf bisher an Ukrainer ausgestellt. Etwa genauso viele ukrainische Kinder gehen in Deutschland zur Schule. Der Bildungsverband fordert Entlastung für Lehrer. Die Zahl der ukrainischen Schüler werde noch weiter ansteigen.
Migrationsstatistik 2021
Deutlich mehr Menschen zugewandert als fortgezogen
04.07.2022
Im zweiten Corona-Jahr 2021 sind rund 329.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Die meisten kamen aus Rumänien, der Türkei, Syrien und Afghanistan. Deutsche wiederum wanderten am meisten in die Schweiz und USA aus.
Armutsbericht
Steigende Preise treffen die Schwächsten
30.06.2022
Die Armut in Deutschland nimmt zu. Die Corona-Folgen und die stark steigenden Preise für Energie und Lebensmittel treffen die Schwächsten am stärksten. Migranten sind fast dreimal so oft von Armut betroffen. Paritätische fordert gerechtere Verteilung von Hilfen.
Jahresbericht
Meldestellen registrierten mehr antisemitische Vorfälle
28.06.2022
Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr offenbar auch dem Antisemitismus im Land Vorschub geleistet. Insgesamt sind für 2021 mehr Vorfälle festgestellt worden. Das entspricht einem Anstieg um 40 Prozent.
Statistik
2,3 Millionen Schutzsuchende seit 1950 nach Deutschland gekommen
21.06.2022
Seit 1950 sind 2,3 Millionen Menschen nach Deutschland geflüchtet – die Hälfte zwischen 2014 und 2021. Die meisten sind aus Syrien, Afghanistan und Irak. Zudem leben mehr als 960.000 Vertriebene in Deutschland. Das geht aus Zahlen des Statistikamts hervor.
Mehr Einwanderung
Leichter Bevölkerungsanstieg in Deutschland
20.06.2022
Im Jahr 2021 lebten 83,2 Millionen Menschen in Deutschland und damit mehr als im Jahr davor. Grund für das Bevölkerungswachstum ist Einwanderung. Die Zahl der Menschen ohne deutschen Pass stieg auf 10,9 Millionen.
„Drecksarbeit“
Seit 50 Jahren ist in Deutschland Leiharbeit erlaubt
19.06.2022
Seit 50 Jahren ist in Deutschland Leiharbeit erlaubt. Ausländer sind überdurchschnittlich oft betroffen. Das Instrument war vom ersten Tag an umstritten: Ist es eine Brücke zu besseren Jobs oder erleichtert es die Ausbeutung von Beschäftigten? Von Pat Christ
Vereinte Nationen
Flüchtlingskrise von nie dagewesenem Ausmaß
16.06.2022
Mehr als 100 Millionen Menschen sind laut Vereinten Nationen auf der Flucht vor Gewalt, Unterdrückung und bewaffneten Konflikt. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in kürzer Zeit die Not drastisch verschärft.
Hilfsorganisation
Hunger wird für immer mehr Menschen zum Fluchtgrund
15.06.2022
Hunger schlägt immer mehr Menschen in die Flucht. Ursachen sind der Klimawandel und Kriege. Die Zahl der akut unterernährten Menschen hat sich seit Corona-Ausbruch verdoppelt auf 276 Millionen. Hinter den Zahlen stehen einzelne Menschen, mahnt die Hilfsorganisation Malteser.