Maßnahmen wirken

Asylverfahren in NRW deutlich beschleunigt

16.10.2025

Verwaltungsgericht, Köln, Recht, Justiz, Justizia, Gerichtsgebäude, Urteil, Rechtsprechung
Spezialisierung auf Herkunftsstaaten und mehr Richter: Asylverfahren sind in Nordrhein-Westfalen deutlich schneller geworden. Nur noch ein gutes Jahr dauern sie durchschnittlich. Das ist eine Verkürzung um mehr als vier Monate.

Ausreise erlaubt

Junge Ukrainer suchen verstärkt Schutz in Deutschland

15.10.2025

Ukraine, Demonstration, Fahne, Flagge, Flucht, Menschen, Demo
Eigentlich braucht die Ukraine zur Verteidigung gegen den Angreifer Russland jeden Wehrfähigen. Sehr junge Männer dürfen seit ein paar Wochen trotzdem ausreisen – und tun das auch. Die Zahl hat sich verzehnfacht.

Made by Migration

Zuwanderer prägen Deutschlands Innovationskraft

13.10.2025

Arbeiter, Mann, Frau, Job, Firma, Unternehmen, Fachkräftemangel, Arbeiten
Jedes siebte Patent in Deutschland stammt inzwischen von Menschen mit ausländischen Wurzeln – Tendenz steigend. Besonders stark wächst der Beitrag von Erfindern aus Indien, der Türkei und arabischen Ländern.

„Unbegreiflich“

Im Südwesten bekommen Rechtsextremisten weiter Waffenscheine

13.10.2025

Waffe, Rücken, Hand, Straftat, Gewalt, Neonazi, Rechtsextremismus
Trotz schärferer Überwachung vergibt Baden-Württemberg weiterhin Waffenscheine an Rechtsextreme und Reichsbürger. Mehr als jeder zweite Antrag wurde zuletzt genehmigt – „unbegreiflich“. Von

Ausreiselockerungen

Mehr ukranische Männer in Sachsen

09.10.2025

Ukraine, Demonstration, Fahne, Flagge, Flucht, Menschen, Demo
Die Zahl der schutzsuchenden Ukrainer in Sachsen ist im September deutlich gestiegen. Was hinter den Zahlen steckt und welche Rolle neue Regelungen in der Ukraine spielen.

Vorsorge oder Risiko?

NRW baut Plätze für Geflüchtete ab – behält aber Reserve

07.10.2025

Wohnen, Container, Wohncontainer, Flüchtlinge, Unterkunft, Flüchtlingsunterkunft
Nach jeder großen Fluchtbewegung das gleiche Spiel: Sobald die Zahlen sinken, werden Unterkünfte geschlossen – bis die nächste Krise kommt. Jetzt baut NRW erneut Plätze ab, will aber erstmals 7.000 Reserveplätze behalten. Hat man dazugelernt?

Armutsbericht

Migranten arbeiten öfter – und haben weniger

05.10.2025

Familie, Armut, Mann, Frau, Hunger, Kindergeld, Münzen, Geld
Der Entwurf für den neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung zeigt: Wer in Deutschland wenig Geld hat, fühlt sich oft ausgeschlossen und schlecht behandelt. Besonders oft und stark betroffen sind Migranten.

Bamf-Zahlen

Halb so viele Asylanträge im September wie ein Jahr zuvor

01.10.2025

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bamf, Amt, Asyl, Flüchtling, Migration
Die Zahl der Asylanträge ist massiv zurückgegangen. Bundesinnenminister Dobrindt verweist auf die verschärften Grenzkontrollen. Doch Entwicklungen auf den Fluchtrouten nach Europa und die neue Lage in Syrien spielen eher eine Rolle.

Verzweifelte Bilanz

Eineinhalb Suizidversuche pro Monat in Hessens Flüchtlingslagern

30.09.2025

Mann, Flur, Boden, Sitzen, Depression, Krankheit, Traurig, Gesundheit, Psyche, Psychologie
Drohende Abschiebung, ungewisse Zukunft, traumatische Erfahrungen: In Hessens Flüchtlingsunterkünften kommt es immer wieder zu Selbstverletzungen und Suizidversuchen. 36 Fälle in zwei Jahren zeigen die dramatische psychische Belastung.

Hessen

Nur jeder Fünfte spricht zu Hause mehrere Sprachen

29.09.2025

Eltern, Kinder, Vater, Mutter, Lesen, Bildung, Buch, Familie
In Hessens Wohnzimmern klingt es vielfältig: Mehr als jeder Fünfte spricht zu Hause neben Deutsch noch eine andere Sprache. Türkisch liegt dabei vorn – gefolgt von Russisch, Arabisch und Englisch. Aufenthaltsdauer und Herkunft prägen, welche Sprachen im Alltag lebendig bleiben.