EU-Statistik
Fast ein Viertel der Europäer armutsgefährdet
18.10.2016
Im Jahr 2015 waren 119 Millionen EU-Einwohner armutsgefährdet. Auch Deutschland schneidet mit einer Armutsquote von 20 Prozent nicht gut ab. Die Nationale Armutskonferenz wirft der Politik Untätigkeit vor.
"Gezielte Strategie"
Immer mehr Syrer erhalten nur subsidiären Schutz
14.10.2016
Der subsidiäre Schutzstatus war nahezu bedeutungslos in der Asylpraxis. Seit der Gesetzesgeber entschieden hat, dass subsidiär Schutzbedürftige ihre Familien nicht nachholen dürfen, steigt deren Zahl rasant an. Die Linkspartei spricht von gezielter Strategie.
Neue Zahlen
Mehr Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
07.10.2016
Laut Statistischem Bundesamtes wurden im Jahr 2015 bundesweit rund 12.700 im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig anerkannt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von 10 Prozent.
BAMF-Zahlen
Integrationskurse haben mehr Zulauf
05.10.2016
Die Zahl der Teilnehmer an den Integrationskursen ist im laufenden Jahr deutlich gestiegen. Bis Ende August haben 200.000 Menschen an den Kursen teilgenommen. Das ist mehr als im gesamten Vorjahr.
Mittelmeer
Immer mehr Flüchtlingskinder ertinken bei der Flucht
04.10.2016
Schätzungen zufolge sind allein im laufenden Jahr mindestens 600 Kinder und Jugendliche im Mittelmeer ertrunken. Im gesamten Vorjahr wurden 500 tote Flüchtlingskinder gezählt. Die Kinderhilfsorganisation "Save the Childreen" schlägt Alarm und dringt auf verstärkten Schutz.
Million deutlich unterboten
2015 kamen 890.000 Flüchtlinge nach Deutschland
04.10.2016
Mehr als eine Million: Wenn es um Flüchtlinge geht, wird mit Zahlen Stimmung gemacht. Nun sind es weniger als eine Million Menschen, die im vorigen Jahr nach Deutschland kamen. Inzwischen kennen die Behörden die tatsächlichen Zahlen. Von Bettina Markmeyer
"Unfassbar unsensibel"
Minderjährige Flüchtlinge müssen Anhörung ihrer Eltern mit anhören
29.09.2016
Über 300.000 minderjährige Flüchtlinge halten sich in Deutschland auf, jeder Dritte ist unter sechs Jahren. Die Grünen kritisieren die Bundesregierung für ihren Umgang mit den Kindern als "unfassbar unsensibel".
Potenzial nicht ausgeschöpft
Knapp 5.000 Menschen leisten Bundesfreiwilligendienst in Flüchtlingshilfe
28.09.2016
Der Bundesfreiwilligendienst mit Bezug zur Flüchtlingshilfe kommt nur schleppend voran. Eine große Gruppe von Flüchtlingen hat keinen Zugang zum Dienst. Hinzu kommt: der Freiwilligendienst ist bei Jobcentern und Flüchtlingen relativ unbekannt.
1,65 Millionen
Zahl der Asylbewerber in OECD-Staaten auf Rekordhoch
28.09.2016
In den OECD-Ländern gab es im vergangenen Jahr 1,65 Millionen Asylgesuche. Das ist doppelt so hoch wie im Vorjahr und so viel wie am Ende des Zweiten Weltkriegs. Jeder vierte Asylbewerber ist Syrer.
Aktuelle Zahlen
Fremdenfeindliche Gewalt schon jetzt doppelt so hoch wie im Vorjahr
26.09.2016
Bis Mitte September haben Behörden bereits über 500 fremdenfeindliche Gewaltdelikte registriert. Das ist doppelt so hoch wie 2015. Grünen Politiker werfen dem Verfassungsschutz vor, Rechtsextremismus nur bruckstückenhaft zu analysieren. Bei diesen Zahlen könne es nicht sein, dass es mehr islamistische Gefährder gebe als Neonazis.