Türkische Presse Europa

21.04.2009 – Kölünlü, Akademiker, Erdogan

22.04.2009

Die SABAH befasst sich heute unter anderem mit der Untersuchung des Instituts futureorg, die gestern von der Türkisch-Deutschen Unternehmervereinigung präsentiert wurde. Demnach planen über 40 Prozent der türkischstämmigen Absolventen ihre berufliche Zukunft in der Türkei.

Deutsche Presse

21.04.2009 – Religionsunterricht, Jamaika-Koalition, Anti-Rassismus-Konferenz

21.04.2009

Die MiGAZIN Presseschau beinhaltet heute wieder Artikel über die Volksentscheidung in Berlin über Ethik- Religionsunterricht. Des Weiteren werden die Grünen eine Jamaika-Koalition mit der Union und der FDP förmlich ausschließen. Schließlich hat der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad am Montag mit einer Rede vor der Anti-Rassismus-Konferenz der Vereinten Nationen in Genf weltweit Empörung ausgelöst. Von

Deutsche Presse

20.04.2009 – Religionsunterricht, EU-Betritt Türkei, Politisch motivierte Straftaten

20.04.2009

Eine Woche vor dem Volksentscheid über die Zukunft des Religionsunterrichts in Berlin wird der Ton schärfer. Des Weiteren hat der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan nachdrücklich für einen EU-Beitritt seines Landes geworben. Außerdem hat die Zahl politisch motivierter Straftaten im vergangenen Jahr einen Rekordstand erreicht. Schließlich gibt es Artikel über das Wahlprogramm der SPD, den Anti-Rassismuskonferenz und Integration. Von

Türkische Presse Europa

19. und 20.04.2009 – Erdogan, Zuwanderungsgesetz, Staatsbürgerschaft

20.04.2009

Einem Bericht der SABAH nach, werden die Entscheidungen von Jugendlichen, die sich entsprechend dem Optionsmodell für eine Staatsbürgerschaft entscheiden müssen, seit Februar dieses Jahres in eine Statistik aufgenommen werden. Bis dahin hätte man die Entscheidungen der Jugendlichen statistisch nicht erfasst.

Deutsche Presse

18.04.2009 – Ethik- und Religionsunterricht, Jahresbericht Europol, Integration

18.04.2009

Der Volksentscheid "Pro Reli" spaltet die türkische Community in Berlin. Über 60.000 Deutsche türkischer Herkunft können am 26. April darüber abstimmen, ob Religion zum Wahlpflichtfach an Berliner Schulen werden soll. Des weiteren ist die Zahl terroristischer Anschläge in der Europäischen Union 2008 insgesamt deutlich gesunken. Außerdem gibt es diverse Artikel über Integration, Migration und Muslime. Von

Türkische Presse Europa

18.04.2009 – Erdogan, Doppelte Staatsbürgerschaft, Deniz Feneri

18.04.2009

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen sind heute Themenreich. Die doppelte Staatsbürgerschaft wird ebenso behandelt wie die Auszeichung Erdogans mit dem Toleranzpreis oder sein Besuch beim Altkanzler Gerhard Schröder anlässlich seines Geburtstags. Außerdem: Veruntreuung von Spendengeldern von "Deniz Fener e.V.", Pro Reli, Pro Köln und viele weitere Themen.

Türkische Presse Europa

17.04.2009 – Visafreiheit für Türken, McAllister, Politische Partizipation

17.04.2009

Die Europaausgaben türkischer Zeitungen berichten ausführlich über die Forderung des Grünen-Parteivorsitzenden Cem Özdemirs die Visafreiheit für türkische Staatsbürger umzusetzten. Weitere Themen sind unter anderem die Ausländerbeiräte, das Zuwanderungsgesetzt, Der EU-Beitritt der Türkei und die Forderung nach einer politischen Partizipation türkischer Jugendlicher.

Deutsche Presse

17.04.2009 – Anti-Rassismuskonferenz, Wilders, Erdogan

17.04.2009

Die Bundesregierung hat sich bislang nicht festgelegt, ob sie an der UN-Antirassismuskonferenz in der kommenden Woche in Genf teilnimmt. Des weiteren hat der niederländische Abgeordnete Geert Wilders angekündigt, 2010 einen neuen Film über die "Islamisierung" des Westens vorzulegen. Schließlich ist die geplante Auszeichnung des türkischen Premierministers Recep Tayyip Erdogan mit einem Toleranzpreis parteiübergreifend auf Kritik gestoßen. Von

Türkische Presse Europa

16.04.2009 – Visafreiheit für Türken, Cem Özdemir, Maria Böhmer

17.04.2009

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten ausführlich über eine Buchvorstellung in Berlin, an der auch der Grünen-Chef Cem Özdemir teilnahm. Außerdem wird über die neue Anfrage von Sevim Dagdelen (Die Linke) an die Bundesregierung berichtet, in der es um die Visafreiheit für Türken geht. Weitere Themen sind u.a.: Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Schwimmunterricht in NRW, Die Einbürgerungskampagne in Bremen.

Deutsche Presse

16.04.2009 – Europawahl, Schwimmunterricht, Religions- und Ethikunterricht

16.04.2009

In sieben Wochen wird ein neues EU-Parlament gewählt - und nicht einmal jeder zweite Deutsche weiß davon. Generalsekretär Ronald Pofalla startet in einen Europawahlkampf, den die Union nicht gemeinsam führt. Des weiteren fordert der migrationspolitische Beauftragte der CDU-Landtagsfraktion in NRW, Michael Solf, Schulstrafen für muslimische Schüler, die nicht an Klassenfahrten oder am Schwimmunterricht teilnehmen. Außerdem unterstützt die türkisch-islamische Union der Anstalt für Religion, Ditib, die Berliner Initiative "Pro Reli". Von