Türkische Presse Europa

29.05.2009 – Diskriminierung, Visafreiheit, EU-Beitritt Türkei

30.05.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich heute unter anderem mit Diskriminierung und Ausgrenzung von Minderheiten. Der Publizist Navid Kermani bezeichnete etwa das deutsche Schulsystem als diskriminierend. Ein Bericht der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) zeigt überdies, dass sich Muslime in der EU schlecht behandelt fühlen und von alltäglichen Diskriminierungen und rassistisch motivierten Anschlägen und Angriffen berichten. Auch die Instrumentalisierung der EU-Beitrittsverhandlungen der Türkei im Wahlkampf durch die Unionsparteien wird als verletzend wahrgenommen. Weitere Themen sind unter anderem der islamische Religionsunterricht, Visafreiheit, doppelte Staatsbürgerschaft und die Gedenkveranstaltung für die Opfer des Brandanschlags in Solingen.

Türkische Presse Türkei

29.05.2009 – EU, Türkei, Frankreich

29.05.2009

Türkische Presse befasst sich heute unter anderem mit folgenden Themen: Bei einem Terroranschlag in der südostanatolischen Stadt Hakkari kamen sechs Soldaten ums Leben. Außerdem erklärte Staatsminister Ali Babacan, dass sich die Wirtschaft mit positiven Signalen erhole und das Ziel, die Türkei in 2023 zwischen die zehn größten Wirtschaften der Welt zu setzen, kein Traum, sondern realistisch sei. Von

Deutsche Presse

29.05.2009 – Muslime, Diskriminierung, Terror Gesetz, Türkei

29.05.2009

Muslime in der EU fühlen sich massiv diskriminiert, vertrauen aber nur selten darauf, dass irgendjemand ihnen hilft. Diesen ernüchternden Befund stellte die EU-Agentur für Grundrechte (FRA) am Donnerstag vor. Des Weiteren hat der Bundestag am Donnerstag die Strafbarkeit von terroristischen Vorbereitungshandlungen massiv ausgeweitet. Außerdem gibt es Artikel über die Rettung von OPEL, Europawahl und über den EU Beitritt der Türkei. Von

Türkische Presse Europa

28.05.2009 – Fachkräfte, Blue Card, Kommunalwahl

28.05.2009

In der heutigen Presseschau wird das aktuelle Thema Fachkräftemangel thematisiert. Außerdem wird die ECRI-Feststellung, dass in Deutschland gegen den Rechtsextremismus nicht genug getan wird. Darüberhinaus hat die EU die Einführung der "Blue Card" beschlossen, mit denen gerade Hochqualifizerten die Einreise und Arbeit in Deutschland vereinfacht werden soll.

Türkische Presse Türkei

28.05.2009 – EU, Türkei, Miliband

28.05.2009

Türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Äußerungen des türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül zur Kurdenfrage. Außerdem wird die Äußerungen des britischen Außenministers Miliband zur EU-Mitgliedschaft der Türkei berichtet. Von

Deutsche Presse

28.05.2009 – Amnesty International, Waffenrecht, Verfassungsschutzbericht, Türkei

28.05.2009

Menschenrechtsorganisation Amnesty International sieht in der globalen Finanzkrise auch eine Menschenrechtskrise und hat Deutschland vorgeworfen, das allgemeine Folterverbot auszuhöhlen. Des Weiteren hat das Bundeskabinett am Mittwoch eine Verschärfung des Waffenrechts beschlossen. Außerdem hat der Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) gestern den Verfassungschutzbericht 2008 vorgestellt. Schließlich gibt es diverse Artikel über OPEL Gipfel, Europawahl und über den EU Beitritt der Türkei. Von

Türkische Presse Europa

27.05.2009 – Visafreiheit, EU-Beitritt Türkei, ECRI-Bericht

27.05.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute unter anderem über die Visaregelungen für türkische Staatsbürger. Prof. Dr. Harun Gümrükcü bezeichnet den Erlass des BMI als einen wichtigen Schritt. Dieser müsse allerdings erweitert werden. Nahezu alle Zeitungen berichten ferner über die Forderung des Arbeitsministers Olaf Scholz die ausländischen Abschlüsse anzuerkennen. Weitere Themen sind: Der Rüsselsheimer Prozess, Der 4. Deutschland-Bericht des Europarates und der EU-Beitritt der Türkei.

Deutsche Presse

27.05.2009 – Fachkräfte, Waffenrecht, Mor Gabriel, Türkei

27.05.2009

Nach einer Studie des Sachverständigenrats für Integration und Migration verlassen jährlich zehntausende Fachkräfte im besten Erwerbsalter Deutschland. Des Weiteren hat die Bundesregierung ein schärferes Waffenrecht beschlossen. Außerdem gibt es Artikel über Integration, über den Bericht der Europäischen Kommission gegen Rassismus und über Mor Gabriel und der EU Beitritt der Türkei. Von

Türkische Presse Türkei

27.05.2009 – EU-Beitritt der Türkei, England, Putin

27.05.2009

Türkische Presse räumt heute unter anderem dem Kirgisistan-Besuch des Staatspräsidenten Gül Raum ein. Weiterhin berichtet die türkische Presse über die Äußerungen des türkischen Außenministers Davutogzu zum Berg-Karabach Konflikt. Von

Türkische Presse Europa

26.05.2009 – Europawahl, EU-Beitritt, Moscheebau

26.05.2009

In den heute erschienenen türkischsprachigen Zeitungen in Europa sind die Europawahlen das gemeinsame Thema. Alle berichten über ein Podium zu den Wahlen, an dem hochrangige Kandidaten teilnahmen. Außerdem wird Kritik Cem Özdemirs am CSU-Wahlkampf in fast allen Zeitungen thematisiert.