Deutsche Presse

29.05.2009 – Muslime, Diskriminierung, Terror Gesetz, Türkei

Muslime in der EU fühlen sich massiv diskriminiert, vertrauen aber nur selten darauf, dass irgendjemand ihnen hilft. Diesen ernüchternden Befund stellte die EU-Agentur für Grundrechte (FRA) am Donnerstag vor. Des Weiteren hat der Bundestag am Donnerstag die Strafbarkeit von terroristischen Vorbereitungshandlungen massiv ausgeweitet. Außerdem gibt es Artikel über die Rettung von OPEL, Europawahl und über den EU Beitritt der Türkei.

Von Freitag, 29.05.2009, 15:08 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 13.08.2010, 23:28 Uhr Lesedauer: 3 Minuten  |  

Integration und Migration

EU-Studie: Muslime fühlen sich diskriminiert

___STEADY_PAYWALL___

Koalition verschärft Anti-Terror-Gesetze

OPEL – Rettung oder Insolvenz?

Thomas Wolf aufgrund von Zeugenhinweis festgenommen

Deutschland

Europawahl und EU Beitritt der Türkei

Ausland

Türkei

Obama fordert nach Abbas-Treffen Ende des Siedlungsbaus

Nachtrag vom 28.05.2006

Deutsche Presse
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)