Boot zum Kentern gebracht

Zeugen von Bootsunglück belasten griechische Küstenwache

25.06.2023

Nach Darstellung von mehreren Zeugen hat die griechische Küstenwache maßgeblichen Anteil am Bootsunglück im Mittelmeer mit Hunderten Toten. Sie soll das Boot mit Seilen zum Kentern gebracht und dann weggefahren sein.

Fünf Notfälle

Mehrere Boote in Seenot auf dem Mittelmeer

22.06.2023

Der Untergang eines Fischerbootes mit Hunderten Geflüchteten hat vergleichsweise große Empörung ausgelöst. Seenot mit Toten sind im Mittelmeer aber längst die Regel, wie ein Blick auf die aktuelle Situation zeigt.

Flüchtlingsboot / U-Boot

Forscherin erklärt Empathie mit „Titan“-Insassen

22.06.2023

Fünf Männer brechen in einem Tauchboot zum Wrack der „Titanic“ auf. Plötzlich reißt der Kontakt ab. Die Anteilnahme ist groß. Zugleich kommt die Frage auf: Ist das angesichts Hunderter toter Flüchtlinge im Mittelmeer angebracht? Erklärungsversuche einer Psychologin.

Mittelmeer

Private Schiffe retten Dutzende Geflüchtete aus Seenot

20.06.2023

Die Besatzung des Seenotrettungsschiffs „Nadir“ hat im Mittelmeer 36 Menschen gerettet, darunter Frauen und Kinder. Wegen der Wetterverhältnisse drohte es zu kentern - Wasser drang bereits ein.

Viele Tote, viele Fragen

Wer ist schuld an der Boots-Katastrophe?

20.06.2023

Hunderte Menschen werden vor Griechenland in einem rostigen Fischkutter auf den Grund des Mittelmeers gerissen, nur wenige überleben. Nun kommen immer neue Details ans Licht - über die Rolle der Schleuser, der Küstenwache und die Zustände an Bord. Von und

„Die Kämpferin in mir“

Das harte Schicksal von Sara Mardini

19.06.2023

Sara ist in Syrien Profischwimmerin. Sie flieht mit ihrer Schwester 2015 vor dem Krieg über das Mittelmeer. Sie retten sich und 18 weitere vor dem Ertrinken. Später wird sie als Flüchtlingshelferin verhaftet. Eine Arte-Doku über moralische Pflicht und humanitäre Not. Von

„Orchestrierte Sterbebegleitung“

UN kritisert EU: Strategie im Mittelmeer als gescheitert

18.06.2023

Nach dem verheerenden Bootsunglück vor Griechenland mit Hunderten Toten sehen UN- und Menschenrechtsorganisationen die EU-Strategie im Mittelmeer als gescheitert. Derweil wird der Schuldige für das Unglück gesucht. Überlebende belasten die griechische Küstenwache.

Bootsunglück im Mittelmeer

Hat Griechenland zum Tod Hunderter Geflüchteter beigetragen?

15.06.2023

Das erneute Sinken eines Flüchtlingsbootes im Mittelmeer mit möglicherweise Hunderten Toten löst Trauer und Wut aus. Seenotretter erheben schwere Vorwürfe gegen die Behörden. Das am Mittwoch gesunkene Boot wurde bereits am Dienstag gesichtet. Es steht ein ungeheuerlicher Vorwurf im Raum: Hat Griechenland zum Unglück beigetragen? Derweil beschlagnahmt Italien ein privates Seenotrettungsschiff.

Griechenland

Hunderte Tote bei schwerem Bootsunglück im Mittelmeer

14.06.2023

Im Mittelmeer sinkt ein Fischkutter, auf dem Hunderte Geflüchtete zusammengepfercht waren. Sie wollten von Libyen nach Italien. Nur 104 Menschen konnten gerettet werden, es gibt kaum noch Hoffnung auf weitere Überlebende. Offiziellen Angaben zufolge haben die Opfer Hilfe abgelehnt.

900 Millionen Euro

EU macht Tunesien unmoralisches Angebot: Geld gegen Grenzschließung

11.06.2023

53.000 Menschen kamen dieses Jahr an Italiens Küsten an, viele aus Tunesien. Das Land soll seine Grenzen dichtmachen für Geflüchtete, die nach Europa wollen. Im Gegenzug sollen EU-Gelder fließen. Tunesien will nicht Grenzpolizei der EU sein, braucht aber das Geld. Von , und