Rheinland-Pfalz
Kostenlose Feriensprachkurse für Migrantenkinder
27.06.2011
Auch in diesem Jahr bietet das Land Rheinland-Pfalz kostenlose Feriensprachkurse für Kinder mit Migrationshintergrund an. In fünfzig zweiwöchigen Kursen mit maximal acht Teilnehmern sollen Kinder und Jugendliche mit Sprachproblemen gefördert werden.
Neues Fachkräftekonzept
Lockerungen für ausländische Fachkräfte und Studenten
22.06.2011
Ein neues Konzept der Bundesregierung soll die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Vorgesehen ist auch eine Lockerung Nebenverdienstbeschränkungen für ausländische Studierende. Das Kabinett berät heute.
Elifs Couch
Neulich bei einer Fortbildung in der Ärztekammer
22.06.2011
Wir befinden uns in einem hübschen Hotel in der Umgebung von München, es nehmen ca. 60 Ärzte teil. Dieses Mal sind es KollegInnen in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin und Internisten, also sogenannte Entscheidungsträger und Multiplikatoren des Gesundheitswesens. Von Elif Cindik
Videobotschaft
Merkel: Integration als Maßnahme der inneren Sicherheit
21.06.2011
Bundeskanzlerin Angela Merkel verknüpft Integrationspolitik mit der inneren Sicherheit. Denn Straftaten jugendlicher Migranten seien „besonders hoch“. Der Kriminologe Christian Pfeiffer weist diesen Zusammenhang zurück.
Bildungspolitik
Liegt die Zuständigkeit für Chancengleichheit bei den Ländern?
17.06.2011
Für junge Migranten herrscht in Sachen Bildung keine Chancengleichheit. Maria Böhmer sieht die Länder in der Pflicht. Für Die Linke macht es sich die Bundesregierung zu einfach; für die Grünen sind es die Unionsparteien, die Chancengleichheit verhindern.
Buchtipp zum Wochenende
Migrantinnen in den Medien – Darstellungen in der Presse und ihre Rezeption
17.06.2011
Wie entwerfen Medien Bilder von Geschlecht und Ethnizität? Diese Frage konnte die Kommunikationswissenschaft bisher nur ungenügend beantworten. Männliche Migranten werden als bedrohlich für die Gesellschaft inszeniert, doch über die Medienbilder von Migrantinnen gibt es wenig Wissen.
Unfall
Die Zukunft von Sandmann oder was sagt mir Sarrazin?
14.06.2011
“Es gibt ein positives Deutschlandbild, das viele Migranten im Herzen tragen, das von den Einheimischen kaum reflektiert wird.” Zafer Şenocak. Von Çiçek Bacık
Bildungspaket
Inkonsequente und kurzsichtige Integrationspolitik
10.06.2011
Das Bildungspaket, das Hartz-IV-Kindern ausreichend Bildung gewährleisten soll, steht denen, die unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen, je nach Bundesland zur Verfügung. Damit öffnet die Bundesregierung ungleichen Bedingungen Tür und Tor.
Integrations-Stipendium WAM
Voll-Stipendium für Abiturienten mit Migrationshintergrund
10.06.2011
Die Medienakademie schreibt zum kommenden Wintersemester 2011 erstmals das „Integrations-Stipendium WAM“ für sehr gute und gute Abiturienten mit Migrationshintergrund aus. Die Bewerbungsfrist für das Integrations-Stipendium endet am 15. Juli 2011.
Wohnungsmarkt
Maria Böhmer fordert Chancengleichheit für Migranten
09.06.2011
Werden Migranten auf dem Wohnungsmarkt diskriminiert? „Ja“, sagt Staatsministerin Maria Böhmer. Sie fordert, die Anstrengungen für eine Chancengleichheit von Menschen aus Zuwandererfamilien auf dem Wohnungsmarkt zu verstärken.