Falsch verstanden

So etwas darf sich nicht wiederholen

21.12.2011

Nach den Brandanschlägen in Mölln und Solingen waren sich alle einig: So etwas darf sich nicht wiederholen. Und dafür haben sich Polizei, Sicherheitsbehörden und Politiker mächtig ins Zeug gelegt. Sie haben es aber falsch verstanden. Von

Lampedusa

Symbol einer gescheiterten EU-Asylpolitik

20.12.2011

Die kleine Mittelmeerinsel Lampedusa hielt dieses Jahr unfreiwillig der großen EU den Spiegel vor: Im Auffanglager des südlichsten Ortes Italiens protestierten Dutzende Asylsuchende für einen Transfer aufs Festland und damit für eine menschenwürdige Unterbringung und die zügige Klärung ihres Asylstatus. Von Nadja Hirsch

Büchermarkt

Nicht ohne meine Vorurteile

19.12.2011

Wie Verlage mit Klischees und Stereotypen arbeiten, um ihre Publikationen von der Konkurrenz abzuheben: Buchcover mit verschleierten Frauen oder mit bedrohlich wirkenden Schlagwörtern sind keine Seltenheit - Katharina Pfannkuchs Odyssee durch den virtuellen Büchermarkt. Von Katharina Pfannkuch

Scharfesser und Scharfmacher

Eine indische Würze zur Integrationsdebatte

16.12.2011

Ein Inder in Deutschland - gebildet, fleißig und friedlich. Höchstwahrscheinlich Akademiker - Arzt, Programmierer oder Ingenier. Hilft Deutschland, den Fachkräftemangel zu beseitigen. Er ist willkommen. Auch Thilo Sarrazin mag ihn. Oder? Von Tahir Chaudhry

HEyMAT

Mögliche Integrationsverläufe – ein Vergleich

15.12.2011

Wie wird die Integration bzw. Chancenangleichung für Personen (mit türkischem Migrationshintergrund) in der Zukunft verlaufen? Ein Blick auf eine in den USA kontrovers geführte Diskussion könnte die Antwort liefern. Von Coşkun Canan

MiG.Oranje

Wilders‘ Moslem-Hass immer skurriler

14.12.2011

Koranverbot, Kopflumpensteuer – die PVV ist seit 5 Jahren kreativ beim Schikanieren von nieder-ländischen Moslems. Jetzt hat sich die Wilders-Truppe etwas Neues einfallen lassen: Die Kaffee-haus-Inspektion – damit Achmed endlich an die Arbeit geht! Von André Krause

Ein Fremdwoerterbuch

Sie ist eine ganz besondere Perle

12.12.2011

Jetzt sitzen Sie hier und wollen uns Demokratie lehren? Wann haben Ihre Leute zuletzt für Demokratie gekämpft und Blut gelassen? Vor über 200 Jahren? Mein Land vor drei Monaten. Also erzählen Sie uns nichts von Demokratie! Von Kübra Gümüşay

Dossier: Inklusion 2/6

Inklusive Interkulturalität – ein Plädoyer

09.12.2011

„Inklusion“ ist ein relativ neuer Begriff in der Bildungsdebatte, der hauptsächlich in Bezug auf Kinder mit Behinderung angewendet wird. Dabei geht es nicht um eine neue Wortschöpfung für das, was bisher unter „Integration“ verstanden wurde. - Das MiGAZIN Dossier zum Thema. Von Amirpur / Karakaşoğlu

Honorarerhöhung?

Mogelpackung Integrationskurse

07.12.2011

Die BAMF verkündete jüngst eine Honorarerhöhung für Lehrer an Integrationskursen. Eine gute Nachricht? Eine Integrationskursdozentin geht der Sache auf den Grund und stellt fest: Die Erhöhung ist eine Mogelpackung. Von Eine Integrationskursdozentin

Paukenschlag gegen Rassismus

Von fremden und vertrauten Tönen und der göttlichen Sprache

05.12.2011

Als der englische Biologe Charles Darwin 1859 seine Untersuchung „Über den Ursprung der Arten“ durch natürliche Zuchtwahl (Evolutionstheorie) veröffentlichte und die daraus gewonnenen Beobachtungen 1871 auf die Menschen übertrug, nahm das Unheil seinen Lauf. Von